TACHELES: Der Dokumentar-Film-Talk

In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir unsere neue Filmreihe - in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk FREIBERG FÜR ALLE - im KINOPOLIS Freiberg.

Ein lokaler „Prominenter“ oder eine lokale "Prominente" (z.B. "Entscheidungsträger:in", "Macher:in", oder auch "Verein") stellt an diesem Abend einen selbst ausgesuchten Film dem Freiberger KINOPOLIS-Publikum vor. Im Anschluss an den Film gibt es eine Frage-Runde und wir beleuchten dabei auch das Leben und Wirken unseres Gastes.


24.09.2023, 18:00 Uhr - KÖNIG HÖRT AUF
Darum geht's: Ein unaufgeregtes, kritisches Personen-Porträt über Pfarrer Lothar König, einen schrulligen, unbequemen Menschen.
Unsere Themen: Wie politisch darf Kirche sein?
Gäste: Regisseur Tilmann König, Pfarrer Dr. Michael Stahl und Pfarrer Dr. Justus Geilhufe
Moderation: Thomas Erler

König hört auf

König hört auf

König hört auf

FSK 12
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 17.11.2022 | 45. Spielwoche

Lothar König trägt über dem rechten Auge eine riesige Narbe. Ein Neonazi hatte den Jenaer Stadtjugendpfarrer einst bewusstlos geschlagen. Doch König lässt sich nicht unterkriegen. Mit viel Herz und Eigensinn engagiert er sich unerschrocken gegen Rechtextremismus, leistet wichtige Jugendarbeit und unterstützt Geflüchtete und Migranten - weit über die Stadtgrenzen hinaus. Regisseur Tilman König setzt seinem legendären Vater mit KÖNIG HÖRT AUF ein filmisches Denkmal, das den Mut, aber auch die Widersprüchlichkeit und den Menschen Lothar König in all seinen ungeschönten Facetten zeigt.
mehr

Abkürzungen (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Special:

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 31.05.2023 | 17. Spielwoche

Ernte teilen erzählt die Geschichte von landwirt:innen, die dem Wachstums- zwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen landwirtschaft ausbrechen. filmemacher und aktivist philipp petruch begibt sich mit dem film auf eine reise zu drei SolaWi-initiativen in Brandenburg und mecklenburg-vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument und Pro - duzent können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt. Quelle: Presseheft
mehr

Abkürzungen (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Special:

Jackie the Wolf

Jackie the Wolf

Jackie the Wolf

Genre: Dokumentarfilm
FSK: nv
Filmlänge: 93 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 29.06.2023 | 13. Spielwoche

Paris, Sommer 2018. Jacqueline Jencquel (74) lebt ein komfortables Leben in einer prächtigen Wohnung in Saint-Germain. Abgesehen von ein paar altersbedingten Beschwerden ist sie bei guter Gesundheit. Und doch hat Jackie beschlossen, zu sterben. Als Mutter, Großmutter und engagierte Aktivistin für das Recht auf Sterben, löst sie mit ihrer Entscheidung einen Medienrummel aus, indem sie ankündigt, ihr Leben Januar 2020 zu beenden. Während die Uhr tickt, steht sie vor der Kamera einer ihrer drei Söhne. So werden in einem ehrlichen und emotionalen Austausch über Tod, Liebe, Sehnsucht und Mutterschaft Tabus gebrochen. Obwohl sie entschlossen ist, weiterzumachen, verschiebt sie den letzten Akt, um einen letzten Frühling, einen letzten Sommer zu genießen. Als Jackie von der bevorstehenden Geburt eines Enkelkindes erfährt, beginnt sie zu zögern und verschiebt den "Termin" noch einmal. Quelle: dejavu-film.de
mehr

Abkürzungen (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Special:
n.V.= nicht vorgelegt (Zutritt ab 18 Jahren)

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 81 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 25.05.2023 | 18. Spielwoche

Wein ist so viel mehr als das Getra¨nk in der Flasche. Wein ist Arbeit, Leidenschaft, Gefu¨hl und Erfahrung, Geselligkeit und O¨ffnung aller Sinne. “Terroir – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins” fu¨hrt uns durch Weinberge und Weinkeller, hinein in die besten Sterneku¨chen und Restaurants, wo engagierte Expert:innen nach der perfekten Paarung von Wein und gutem Essen suchen. Uns begegnen Personen aus den Bereichen Weinbau, Weinhandel und der Mikrobiologie, die die Gegebenheiten analysieren, die einen Wein zu dem machen, was er ist: einzigartig und individuell erfahrbar. Sie ergru¨nden jeden Winkel vom Boden bis zum fertigen Wein und nehmen uns mit hinter die Kulissen. “Terroir” ist eine liebevolle Widmung an den Genuss. Das französische Wort “Terroir” lautet wörtlich übersetzt “Gegend”. In der Weinsprache steht “Terroir” für die gesamte natürliche Umgebung, in der ein Wein entsteht. Dieses Ambiente beinhaltet Elemente wie Böden, Klima und Topografie. Quelle: mindjazz-pictures.de
mehr

Abkürzungen (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Special:

Weitere Events im KINOPOLIS Freiberg

Synchronrolle zu gewinnen!

Synchronrolle zu gewinnen!

Das große Disneys WISH Gewinnspiel - gewinne die Chance auf eine kleine Synchronrolle im Kinofilm WISH!

Hier kannst du teilnehmen.
BEST OF CINEMA - Meisterwerke zurück im Kino!

BEST OF CINEMA - Meisterwerke zurück im Kino!

Mit der BEST OF CINEMA-Reihe, in deren Rahmen ausgewählte Klassiker von Regiemeistern wie Carpenter, Tarantino oder Lee in erstklassiger Qualität in neuem Kinolicht erstrahlen werden, bekommen Filme wieder die Bühne, auf der sie erlebt werden sollten: auf der großen Leinwand!
100 Jahre Warner Bros.

100 Jahre Warner Bros.

Erlebe mit uns die „Herr der Ringe“ Trilogie von Peter Jackson noch einmal auf der großen Leinwand. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt und erlebe noch einmal wie Frodo das Auenland rettet.
Jonas Kaufmann – Arena di Verona

Jonas Kaufmann – Arena di Verona

Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona, des berühmten historischen Amphitheaters, nimmt Sie der „König der Tenöre“ mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik.
OmU (Original mit Untertitel): Jonas Kaufmann: Arena die Verona 2023
Sneak Preview

Sneak Preview

Seid gespannt welche Filme wir Euch Woche für Woche als Vorpremiere präsentieren.
Der Titel bleibt vorab natürlich geheim: Freut euch auf einen Überraschungsfilm vor offiziellem Filmstart!
Filme vom Abschied

Filme vom Abschied

"Filme vom Abschied" ist ein gemeinsames Projekt des Landesverbandes für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. mit dem Kinopolis Freiberg und unseren Mitgliedseinrichtungen in Freiberg und Chemnitz.

Schon zur Tradition geworden, präsentieren wir auch in diesem Jahr Filme vom Abschied. An drei Filmabenden laden wir Sie ein, untereinander und mit Fachleuten im Anschluss des Filmes zu Themen von Krankheit, Sterben, Tod, Verlust und Trauer ins Gespräch zu kommen.
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei Technik
Kino 1 241 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 12,90 x 5,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 2 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 3 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 4 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 5 163 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
WIR FEIERN WEITER Deal
Der Kino Geschenkgutschein
Kulturpass
Programmpreis Freiberg V1
Familienpreis
Recruiting Kampagne KP fr
Best of Cinema
Kindergeburtstag
Firmenkunden-Events
Gutscheine