Luther - Szenenbild 1 von 20

Luther

FSK 12
Genre:
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 123 Minuten
Produktionsjahr: 2003
Start: 30.10.2003
Verleih: RG
Darsteller: Anatole Taubman, Jonathan Firth, Claire Cox, Bruno Ganz, Christopher Buchholz, Peter Ustinov, Torben Liebrecht, Joseph Fiennes, Herb Andress, Maria Simon, Marco Hofschneider, Uwe Ochsenknecht, Mathieu Carrière, Lars Rudolph, Alfred Molina

Ein Nahtoderlebnis reißt im Jahre 1505 den Studenten Martin Luther (Joseph Fiennes) aus seinem bis dato eher von Müßiggang geprägten Alltag und treibt ihn in die aufnahmebereiten Arme der katholischen Klosterkirche. Schon bald stoßen dort dem kritischen Geist Diskrepanzen zwischen Wort und Wirklichkeit auf. Besonders den grassierenden Ablasshandel nimmt er ins Visier, als er seine 95 Thesen als Protest an die Wittenberger Schlosskirche nagelt. Als der Papst den Ketzer nachdrücklich um Widerruf ersucht, bleibt Luther standhaft. Er wird für vogelfrei erklärt, muss fliehen, und erarbeitet in der Enklave zur Wartburg die erste deutschsprachige Übersetzung der Bibel, nicht ahnend, welche Revolution sein Werk entfachen wird. Der Mann, der den freien Geist des Okzident aus der tausendjährigen Knechtschaft der Katholischen Kirche befreite, als Star einer aufwendig produzierten Historienverfilmung mit internationaler Starbesetzung. Peter Ustinov, Alfred Molina, Bruno Ganz und Uwe Ochsenknecht sind mit von der Partie, Joseph Fiennes gibt den Titelheld. Im Jahr 1505 wird Martin Luther nach einem Nahtod-Erlebnis Mönch und studiert bald darauf Theologie in Wittenberg, wo er 1517 seine 95 Thesen als Protest gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche schlägt. Als der Papst den Widerruf der Thesen verlangt, bleibt Luther standhaft, wird exkommuniziert und zum Ketzer erklärt. Um sein Leben zu retten, lässt Friedrich der Weise ihn auf die Wartburg entführen, wo Luthers Kampf um die Reformation beginnt. 1505 überlebt der junge Martin Luther ein furchtbares Unwetter und tritt daraufhin aus Dankbarkeit gegenüber Gott in ein Kloster ein. Angeekelt vom Ablasshandel und der Geldgier der Kirche geht Luther auf Anraten seines Mentors zum Theologiestudium nach Wittenberg, von wo aus er seinen Kreuzzug gegen den Papst antritt. Weil Luther die Bibel als einzige akzeptierbare christliche Instanz ansieht, wird er schon bald zum Ketzer erklärt und exkommuniziert. Nur der Anfang des langen, verlustreichen Kampfes um die Reformation.

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 277 (davon 48 Premium-Sessel, 20 D-BOX Seats, 25 Sofas, 16 Relax-Sessel sowie inkl. drei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 17,64 x 7,32m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 2 91 (davon 27 Premium-Sessel, 12 Sofas, 13 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,8 x 4,53m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 3 145 (davon 34 Premium-Sessel, 15 Sofas, 16 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,85 x 5,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 4 96 (davon 27 Premium-Sessel, 13 Sofas, 14 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 5 96 (davon 27 Premium-Sessel, 13 Sofas, 14 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 6 90 (davon 27 Premium-Sessel, 8 D-BOX Seats, 13 Sofas, 14 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 10,46 x 4,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
Kino 7 155 (davon 34 Premium-Sessel, 12 D-BOX Seats, 17 Sofas, 18 Relax-Sessel sowie inkl. zwei Rollstuhlfahrer:in-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,85x 5,36m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich 360°
XMAS 2025