Vorverkauf im KINOPOLIS Freiberg

Für diese Filme können Sie bereits Tickets kaufen

HdR 2 - Die zwei Türme (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Two Towers

HdR 2 - Die zwei Türme (Extended Version)

HdR 2 - Die zwei Türme (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Two Towers

FSK 12
Prädikat wertvoll
Genre: Fantasy
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 235 Minuten
Produktionsjahr: 2002
Start: 18.12.2002

Peter Jacksons zweiter Streich in Sachen Tolkien-Verfilmung: Die Gefährten sind nach Boromirs Tod und Gandalfs Sturz in drei Gruppen zersplittert: Ringträger Frodo und Hobbit-Freund Sam treffen auf die schizophrene Kreatur Gollum, Merry und Pippin befreien sich von Uruk-hais. Aragorn, Gimli und Legolas unterstützen das Volk von Rohan, das den Ansturm von Sarumans Teufelsheer erwartet.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

HdR 3 - Die Rückkehr des Königs (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Return of the King

HdR 3 - Die Rückkehr des Königs (Extended Version)

HdR 3 - Die Rückkehr des Königs (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Return of the King

FSK 12
Genre: Fantasy
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 263 Minuten
Produktionsjahr: 2003
Start: 17.12.2003

Die finale Schlacht um Mittelerde steht unmittelbar bevor, als sich die Hobbits Sam (Sean Astin) und Frodo (Elijah Wood) Mordor nähern, um den Einen Ring zu zerstören. Doch nicht nur die finsteren Heerscharen des bösen Sauron stehen dem Triumph des Guten im Weg, auch der innerlich zerrissene Gollum und eine mysteriöse Spinne hegen ganz eigene Pläne mit dem Schatz. Während der vom Splatter-Innovator zum Fantasy-Gigantomanen gereifte Peter Jackson bereits am neuen "King Kong" werkelt, vergnügen sich die Kinogänger mit dem Finale Furioso der jetzt schon zum Klassiker geadelten "Ringe"-Trilogie nach J.R.R. Tolkien. Die verbliebenen Angehörigen der Gemeinschaft des Rings machen sich auf den Weg zur finalen Schlacht um Mittelerde, während sich die Hobbits Sam und Frodo Mordor nähern, um den Einen Ring eigenhändig zu zerstören und das Böse aufzuhalten. Doch nicht nur die Mannen des bösen Sauron erweisen sich als Hindernis, auch der von seinen inneren Dämonen getriebene Gollum hat noch durchtriebene Pläne. Während Frodo, Sam und Gollum sich dem Schicksalsberg nähern, um den Ring für immer zu zerstören, versucht Gandalf die entmutigten Menschen von Gondor zu mobilisieren, um Sauron von den geschwächten Ringträgern abzulenken. Derweil muss sich Aragorn seiner Verantwortung als Thronfolger von Gondor stellen. Auch die Elben Arwen, Galadriel und Legolas sowie die Hobbits Merry und Pippin kämpfen gegen die drohende Vernichtung der Völker von Mittelerde. Vor den Toren von Gondors Hauptstadt kommt es zur finalen Schacht.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Rosen in Tirol

Rosen in Tirol

Rosen in Tirol

FSK 12
Genre: Komödie
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 102 Minuten
Produktionsjahr: 1940
Start: 05.12.1940

Die Ehe des Fürsten Heinrich und Fürstin Rosemarie Dagobert ist nicht die glücklichste. Schließlich geht Heinrich gerne auf die Jagd, wobei er nicht nur das Wild im Auge hat. Da Rosemarie von den Affären ihres Manens ahnt und sich selbst ein Bild machen will, reist sie ihm hinterher und schlüpft in die Rolle einer Ehrenjungfrau… Quelle: murnau-stiftung.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

HdR 1 - Die Gefährten (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring

HdR 1 - Die Gefährten (Extended Version)

HdR 1 - Die Gefährten (Extended Version) / The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring

FSK 12
Prädikat wertvoll
Genre: Fantasy
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 228 Minuten
Produktionsjahr: 2001
Start: 19.12.2001

Der junge Hobbit Frodo erhält von seinem Onkel Bilbo einen außergewöhnlichen Ring als Geschenk. Von Zauberer Gandalf erfährt Frodo, dass es sich um den mächtigen Ring des bösen Sauron handelt. Um dessen Rückkehr zur Macht zu verhindern, muss der Ring in Saurons Reich Mordor vernichtet werden. Frodo macht sich auf den beschwerlichen Weg, doch die Feinde sind nicht weit. Nach seinem 111. Geburtstag entschließt sich der Hobbit Bilbo Beutlin schweren Herzens, einen magischen Ring an seinen Neffen Frodo zu übergeben. Der große Zauberer Gandalf betraut Frodo mit der Aufgabe, den Ring in das Reich des nach der Herrschaft über Mittelerde strebenden Magiers Sauron zu bringen. Dort soll er ihn im Magma des Schicksalsberges vernichten. So macht sich Frodo in Begleitung von Gandalf, seinen Hobbit-Freunden, einem Zwerg sowie menschlichen und elbischen Gefährten auf die gefährliche Reise. Erster Teil von Peter Jacksons sensationeller Leinwand-Interpretation des Fantasy-Klassikers von J.R.R. Tolkien: Der Zauberer Gandalf betraut den Hobbit Frodo mit der Aufgabe, den einen magischen Ring in das Reich des machtgierigen Magiers Sauron zu bringen und dort zu vernichten. So bricht Frodo in Begleitung von Gandalf, seinen Hobbit-Freunden, einem Zwerg sowie menschlichen und elbischen Gefährten zu einer gefährlichen Reise auf.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian / LAURAS STERN & DER DRACHE NIAN

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian

Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian / LAURAS STERN & DER DRACHE NIAN

FSK 0
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 75 Minuten
Produktionsjahr: 2009
Start: 24.09.2009

Laura ist ganz aufgeregt: Sie darf mit ihrer Familie nach China reisen, wo ihre Mutter ein Konzert geben soll. Natürlich geht auch ihr kleiner Freund, der Stern, mit auf die Reise. Doch während des Flugs geht der Stern verloren. Es stellt sich heraus, dass ein chinesisches Mädchen, Ling-Ling, ihn gefunden und mitgenommen hat. Die beiden werden bald in der Oper zusammengeführt, da Ling-Lings Tante mit Lauras Mutter musizieren soll. Bei einer kurzen Auseinandersetzung der Mädchen passiert es: Der Stern prallt gegen ein Drachenkostüm, wodurch dieses zum Leben erweckt wird. Laura darf mit ihrer Familie nach China reisen, wo ihre Mutter ein Konzert geben soll. Natürlich geht auch ihr kleiner Freund, der Stern, mit auf die Reise. Doch während des Flugs geht der Stern verloren. Es stellt sich heraus, dass das chinesische Mädchen Ling-Ling ihn gefunden und mitgenommen hat. Die beiden werden bald in der Oper zusammengeführt, da Ling-Lings Tante mit Lauras Mutter musizieren soll. Da passiert es: Der Stern prallt gegen ein Drachenkostüm, wodurch dieses zum Leben erweckt wird.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

FASCINATING INDIA

FASCINATING INDIA

FASCINATING INDIA

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 91 Minuten
Produktionsjahr: 2013
Start: 20.03.2014

Jetzt Tickets erhältlich

AWAKEN

AWAKEN

AWAKEN

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 83 Minuten
Produktionsjahr: 2018
Start: 14.10.2021

Jetzt Tickets erhältlich

NORDLICHT - Der Nordsee Film

NORDLICHT - Der Nordsee Film

NORDLICHT - Der Nordsee Film

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 106 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 02.06.2022

Jetzt Tickets erhältlich

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins / Terroir to Table

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins

Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins / Terroir to Table

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 81 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 25.05.2023 | 18. Spielwoche

Wein ist so viel mehr als das Getra¨nk in der Flasche. Wein ist Arbeit, Leidenschaft, Gefu¨hl und Erfahrung, Geselligkeit und O¨ffnung aller Sinne. “Terroir – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins” fu¨hrt uns durch Weinberge und Weinkeller, hinein in die besten Sterneku¨chen und Restaurants, wo engagierte Expert:innen nach der perfekten Paarung von Wein und gutem Essen suchen. Uns begegnen Personen aus den Bereichen Weinbau, Weinhandel und der Mikrobiologie, die die Gegebenheiten analysieren, die einen Wein zu dem machen, was er ist: einzigartig und individuell erfahrbar. Sie ergru¨nden jeden Winkel vom Boden bis zum fertigen Wein und nehmen uns mit hinter die Kulissen. “Terroir” ist eine liebevolle Widmung an den Genuss. Das französische Wort “Terroir” lautet wörtlich übersetzt “Gegend”. In der Weinsprache steht “Terroir” für die gesamte natürliche Umgebung, in der ein Wein entsteht. Dieses Ambiente beinhaltet Elemente wie Böden, Klima und Topografie. Quelle: mindjazz-pictures.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 31.05.2023 | 17. Spielwoche

Ernte teilen erzählt die Geschichte von landwirt:innen, die dem Wachstums- zwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen landwirtschaft ausbrechen. filmemacher und aktivist philipp petruch begibt sich mit dem film auf eine reise zu drei SolaWi-initiativen in Brandenburg und mecklenburg-vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument und Pro - duzent können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt. Quelle: Presseheft
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Familienpreis

Elemental

Elemental
Familienpreis

Elemental

FSK 0
Genre: Animation
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 109 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 22.06.2023 | 14. Spielwoche

In einer Großstadt leben alle Wesen, die den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde entsprechen zwar zusammen, aber eher nebeneinander und man geht untereinander keine Beziehung ein. Bis sich die feurige Amber und der coole Wade kennenlernen und feststellen, dass sich Gegensätze anziehen... Das heißt aber nicht, dass es einfach ist zwischen den beiden ist. Und auch ihre Familien sehen es nicht gerne.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Jackie the Wolf

Jackie the Wolf

Jackie the Wolf

Genre: Dokumentarfilm
FSK: nv
Filmlänge: 93 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 29.06.2023 | 13. Spielwoche

Paris, Sommer 2018. Jacqueline Jencquel (74) lebt ein komfortables Leben in einer prächtigen Wohnung in Saint-Germain. Abgesehen von ein paar altersbedingten Beschwerden ist sie bei guter Gesundheit. Und doch hat Jackie beschlossen, zu sterben. Als Mutter, Großmutter und engagierte Aktivistin für das Recht auf Sterben, löst sie mit ihrer Entscheidung einen Medienrummel aus, indem sie ankündigt, ihr Leben Januar 2020 zu beenden. Während die Uhr tickt, steht sie vor der Kamera einer ihrer drei Söhne. So werden in einem ehrlichen und emotionalen Austausch über Tod, Liebe, Sehnsucht und Mutterschaft Tabus gebrochen. Obwohl sie entschlossen ist, weiterzumachen, verschiebt sie den letzten Akt, um einen letzten Frühling, einen letzten Sommer zu genießen. Als Jackie von der bevorstehenden Geburt eines Enkelkindes erfährt, beginnt sie zu zögern und verschiebt den "Termin" noch einmal. Quelle: dejavu-film.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Irre oder Der Hahn ist tot

Irre oder Der Hahn ist tot

Irre oder Der Hahn ist tot

FSK 12
Prädikat besonders wertvoll
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 82 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 13.07.2023 | 11. Spielwoche

In einer Altbauetage mitten in Freiburg treffen sich regelmäßig Menschen zum Austausch beim „Mittagstisch“ und im „Club 55“ der Freiburger Hilfsgemeinschaft, der zweitältesten Einrichtung für psychisch Erkrankte in Deutschland. Die meisten Besucher*innen waren jahrzehntelang immer wieder in der Psychiatrie. In beeindruckender Offenheit sprechen sie von den dort gemachten Erfahrungen, vom Leben mit einer psychischen Erkrankung, ihrem Alltag und von ihrer häufig prekären Lebenssituation. Der Film stellt auf einfühlsame Weise psychisch Erkrankte aus unserer Mitte vor. Betroffene erzählen, wie ihre Krankheit plötzlich in ihr Leben tritt. Wie alles aus den Fugen gerät, wie ihre Mitmenschen reagieren und sich Gewohnheiten, Lebenseinstellungen, Ziele verändern. Quelle: cineglobal.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Rehragout-Rendezvous / Reh-Ragout-Rendezvous

Rehragout-Rendezvous

Rehragout-Rendezvous / Reh-Ragout-Rendezvous

FSK 12
Genre: Komödie
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 97 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 10.08.2023 | 7. Spielwoche

"Was gibt's zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz' Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer'sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi (Simon Schwarz) als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint. In REHRAGOUT-RENDEZVOUS steht der beliebte Cast um Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Thomas Kügel, Ferdinand Hofer und Sigi Zimmerschied wieder gemeinsam vor der Kamera und macht auch den neunten Teil der Filmreihe mit unnachahmlichem Esprit zu einem weiteren Highlight der Provinzkrimikultur. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern der gefeierten Erfolgsreihe wie Eva Mattes, Michael Ostrowski, Castro Dokyi Affum, Stefan Betz sowie prominenten Gästen wie Monika Gruber und vielen mehr. Neu in Niederkaltenkirchen sind u.a. Michael Kranz, Tina Keserovic und Gregor Seberg in Episodenrollen zu sehen. Quelle: Constantin Film
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Enkel für Fortgeschrittene

Enkel für Fortgeschrittene

Enkel für Fortgeschrittene

FSK 6
Genre: Komödie, Familienfilm
FSK: ab 6 Jahre
Filmlänge: 110 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 07.09.2023 | 3. Spielwoche

Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin (Maren Kroymann) voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens –pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Keine Frage: Die neuen Aufgaben haben es in sich und stellen das Leben aller Beteiligten gehörig auf den Kopf. Quelle: studiocanal.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Kurs Südwest - Das Abenteuer meines Lebens / Kurs Südwest

Kurs Südwest - Das Abenteuer meines Lebens

Kurs Südwest - Das Abenteuer meines Lebens / Kurs Südwest

FSK 0
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 102 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 14.09.2023 | 2. Spielwoche

Rauskommen, den Alltag hinter sich lassen und einmal ein großes Abenteuer erleben - der Student Lukas Borchers macht seinen Traum wahr und begibt sich mit seinem Kajak auf eine Reise durch Südeuropa. Ohne nennenswerte Erfahrung im Seekajakfahren plant er ganz alleine von Genf nach Gibraltar zu paddeln. Insgesamt 2000 Kilometer über die Rhône und entlang der Mittelmeerküste. Doch bereits in den ersten Tagen merkt er, dass das schwieriger ist als gedacht: An der Rhône befinden sich viele Staudämme, und Lukas ist täglich stundenlang damit beschäftigt, das 80 Kg schwere Boot auf dem Landweg um die Staudämme herum zu tragen – jedes Mal ein ziemlicher Kraftakt. Nach einer Woche wirft er deshalb alle Pläne über Bord. Anstatt zum Mittelmeer navigiert er nun von der Rhône über die Loire einmal quer durch Frankreich bis zum Atlantik. Von Saint-Nazaire paddelt er an der Küste entlang weiter nach Süden. Allerdings muss er sich irgendwann den rauen Bedingungen des Atlantiks geschlagen geben - die Herbststürme mit dem entsprechenden Wellengang machen die Aktion für einen Anfänger einfach zu gefährlich. Wieder muss Lukas seine Pläne ändern, und stößt auf das ca. 80 Jahre alten Segelschiff „Labora“. In La Rochelle geht er als Segel-Neuling an Bord und hilft der bunt zusammengewürfelten Crew bei dem tollkühnen Vorhaben, bei Herbststürmen mit Windgeschwindigkeiten von über 80 km/h und Wellen von über 5 Metern Höhe über die Biskaya zu segeln. Lukas ist insgesamt 4 Monate unterwegs und legt mit Kajak und Segelschiff gut 2000 Kilometer auf dem Wasser zurück. Immer mit dabei: Die Kamera, um alle Erlebnisse und Eindrücke unmittelbar festzuhalten. Der daraus entstandene Film KURS SÜDWEST nimmt uns in beeindruckenden, hautnahen Bildern mit auf diese ungewöhnliche Reise. Ein Film voller Abenteuer, Planänderungen und atemberaubender Landschaften. Quelle: im-film.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

ALASKA - 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon

ALASKA - 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon
Neu

ALASKA - 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon

Genre: Dokumentarfilm
FSK: Live
Filmlänge: 160 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 18.09.2023 | 1. Spielwoche

Jetzt Tickets erhältlich
Neu
Familienpreis

Das fliegende Klassenzimmer

Das fliegende Klassenzimmer
Neu
Familienpreis

Das fliegende Klassenzimmer

Genre: Abenteuer, Familienfilm
FSK: oP
Filmlänge: 86 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 12.10.2023

Als die 13-jährige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium für das begehrte südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmütige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur für das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles… Quelle: leoninedistribution.com
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Jonas Kaufmann: Arena die Verona 2023

Jonas Kaufmann: Arena die Verona 2023
Neu

Jonas Kaufmann: Arena die Verona 2023

Genre: Musikfilm
FSK: oP
Filmlänge: 130 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 22.10.2023

Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona, des berühmten historischen Amphitheaters, nimmt Sie der „König der Tenöre“ mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik. Jonas Kaufmann zeigt an diesem Abend die unvergleichliche Vielseitigkeit seines Repertoires: von berühmten Opern-Szenen, u.a. aus Tosca, Andrea Chenier und Otello, über Operetten-Klassiker wie „Dein ist mein ganzes Herz“ bis hin zu bewegenden Songs aus großen Filmklassikern wie der West Side Story und Gladiator. Seine einmalige Stimme, seine Natürlichkeit und sein Charisma haben ihn zu einem der beliebtesten Künstler der Klassischen Musik weltweit gemacht, ausgezeichnet mit zahlreichen internationalen Preisen. Jonas Kaufmann feiert mit diesem einmaligen Galakonzert in diesem Jahr die 100. Opernsaison in der Arena di Verona. Und der „Wundertenor“ (Le Monde) kommt nicht allein: Mit Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier stehen an diesem ganz besonderen Abend gleich drei der größten Opernstars der Welt auf der Bühne. Sonya Yoncheva gilt als eine der interessantesten Sopranistinnen unserer Zeit, ausgezeichnet 2021 mit dem OPUS KLASSIK als Sängerin des Jahres. Ludovic Téziers weltberühmte Bariton-Stimme ist Jonas Kaufmann-Fans durch das gemeinsame Opern-Duett-Album der beiden aus dem vergangenen Jahr bestens vertraut, auch Tézier wird auf allen großen Bühnen dieser Welt gefeiert. An diesem einmaligen Galaabend unter dem italienischen Sommerhimmel, mitten im Geburtsland der Oper, inspirieren sich alle drei Stars gegenseitig zu Höchstleistungen. Begleitet werden sie vom Orchestra dell´Arena di Verona unter der Leitung von Jochen Rieder. Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Die Kinobesucher können außerdem exklusive Blicke hinter die Kulissen genießen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Eine seltene Gelegenheit, die Stars wirklich hautnah auf der großen Leinwand zu sehen. Quelle: cinemaconsult.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Die unlangweiligste Schule der Welt

Die unlangweiligste Schule der Welt
Neu

Die unlangweiligste Schule der Welt

FSK 0
Genre: Familienfilm
FSK: ab 0 Jahre
Filmlänge: 87 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 26.10.2023

Nach der Bestseller-Kinderbuchreihe von Sabrina J. Kirschner Schnarchalarm an der Schule? Kein Problem für Rasputin Rumpus, Inspektor der Behörde für Langeweilebekämpfung. Wo er auftaucht, wird jeder Schulalltag ein Erlebnis! Zum Glück für Maxe, Schüler an der wohl langweiligsten Schule der Welt. Als sein Direktor plant, mit einem „Regelwerk der Verbote“ auch noch die Macht über alle anderen Schulen an sich zu reißen, und dafür den Störenfried Maxe mitsamt der ganzen Klasse unter den Argusaugen ihrer Lehrerin Frau Penne auf einen Ausfl ug in die Pampa schickt, kommt Rumpus‘ Hilfe wie gerufen. Dank des geheimnisvollen Inspektors wird die Klassenfahrt plötzlich zum großen Abenteuer. Doch den Kindern bleibt nicht viel Zeit, um den wahnwitzigen Plan ihres Schulleiters zu verhindern … Quelle: tobis.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

EXPEDITION NIGER - Pures Afrika / EXPEDITION NIGER - PURES AFRIKA

EXPEDITION NIGER - Pures Afrika
Neu

EXPEDITION NIGER - Pures Afrika / EXPEDITION NIGER - PURES AFRIKA

FSK 12
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 105 Minuten
Produktionsjahr: 2020
Start: 02.11.2023

Es ist eines der unbekanntesten und ärmsten Länder der Erde – und dennoch voller Reichtum: der Niger. Reich wegen des Lächelns seiner Menschen, der Weiten seiner Wüsten und der Mystik seiner Völker. Der Film begleitet eine der seltenen Expeditionen durch den Niger. Von einem Militärkonvoi vor Überfällen und Entführungen geschützt, begegnen wir unter anderem zwei der letzten Nomadenstämme der Erde: den Woodabe und den Tuareg. Der erste Teil unserer Expedition führt uns von der Hauptstadt Niamey zu den Woodabe, ihrer Schule für Nomadenkinder in Abulbal – und den Balztänzen des Guérewol-Festivals. Der zweite Teil führt uns nach Agadez, dem Tor zur Wüste, durch das Aïr-Gebirge und die Wüste Ténéré – und schließlich zum Tuareg-Treffen nach Iférouane. Der Niger: das ist pures Afrika. Quelle: im-film.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Universal Soldier (Best of Cinema) / Universal Soldier

Universal Soldier (Best of Cinema)
Neu

Universal Soldier (Best of Cinema) / Universal Soldier

FSK 16
Genre: Action, Science-Fiction
FSK: ab 16 Jahre
Filmlänge: 104 Minuten
Produktionsjahr: 1992
Start: 07.11.2023

In einem geheimen Auftrag der US-Regierung gelingt es Forschern, tote Soldaten gentechnologisch zu neuem Leben zu erwecken. Die Universal Soldiers sind die perfekten Kampfmaschinen: Roboter, die eiskalt töten und kein Gewissen oder Gedächtnis haben. Die ultimative Einsatztruppe für Krisensituationen. Der Erfolg ist überwältigend. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle, als zwei Soldaten ihre Erinnerungen zurück erlangen. Luc Deveraux und Andrew Scott haben aus ihrem vorherigen Leben noch eine tödliche Rechnung offen. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich die beiden Killermaschinen - Kollateralschäden unvermeidbar … Der knallharte Action-Reißer mit den Genre-Stars Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren und Ralph Möller brachte Roland Emmerich nach Hollywood! Quelle: bestofcinema.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Der Name der Rose (Best of Cinema) / Der Name der Rose

Der Name der Rose (Best of Cinema)
Neu

Der Name der Rose (Best of Cinema) / Der Name der Rose

FSK 16
Genre: Drama, Thriller
FSK: ab 16 Jahre
Filmlänge: 130 Minuten
Produktionsjahr: 1986
Start: 05.12.2023

Der Franziskanermönch William von Baskerville und sein Schüler Adson sehen sich, zu Gast in einer Benediktinerabtei, mit einer Serie skurriler Morde und einem herzlosen Großinquisitor konfrontiert. Der Schlüssel zu den schrecklichen Ereignissen - ein Buch mit vergifteten Seiten - findet sich in der labyrinthischen Klosterbibliothek, die am Ende mit ihren Schätzen bis auf die Grundmauern niederbrennt.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Catan: Florencia en el Amazonas (MET live im Kino) / MET Opera: Florencia en el Amazonas (2023)

Catan: Florencia en el Amazonas (MET live im Kino)
Neu

Catan: Florencia en el Amazonas (MET live im Kino) / MET Opera: Florencia en el Amazonas (2023)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 155 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 09.12.2023

Die Oper des mexikanischen Komponisten Daniel Catán aus dem Jahr 1996 erzählt die bezaubernde Geschichte einer brasilianischen Operndiva, die in ihre Heimat zurückkehrt, um im legendären Opernhaus von Manaus aufzutreten – und nach ihrem Geliebten zu suchen, der im Dschungel verschollen ist. Das Libretto verwendet unter anderem Motive aus Gabriel García Márquez’ Roman Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Die Musik ist melodisch, üppig orchestriert und erinnert ein bisschen an die Opern von Giacomo Puccini. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Verdi: Nabucco (MET live im Kino) / MET Opera: Nabucco (2024)

Verdi: Nabucco (MET live im Kino)
Neu

Verdi: Nabucco (MET live im Kino) / MET Opera: Nabucco (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 186 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 06.01.2024

Mit Nabucco gelang Verdi 1842 der Durchbruch als Opernkomponist. Große Gefühle wie Leidenschaft, Hass und Wahnsinn hat er in diesem Werk mit beeindruckender Genauigkeit und musikalischer Kraft gestaltet. „Va, pensiero“, der sogenannte „Gefangenenchor“, ist eines der populärsten Musikstücke der Operngeschichte. Er steht für die Befreiung eines unterdrückten Volkes und ist bis heute so etwas wie die zweite Nationalhymne der Italiener. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Bizet: Carmen (MET live im Kino) / MET Opera: Carmen (2024)

Bizet: Carmen (MET live im Kino)
Neu

Bizet: Carmen (MET live im Kino) / MET Opera: Carmen (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 224 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 27.01.2024

Die realistische Milieuschilderung, Dramatik und schicksalhafte Tragik machten Carmen zu einem Vorläufer des Verismo. Wegen dieser vom Publikum als „krass“ empfundenen Handlungsdarstellung wurde die Uraufführung am 3. März 1875 in der Opéra-Comique eher ablehnend aufgenommen. Bald darauf jedoch wurde Carmen zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte, den der Komponist allerdings nicht mehr erlebte. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Verdi: La forza del destino (MET live im Kino) / MET Opera: La forza del destino (2024)

Verdi: La forza del destino (MET live im Kino)
Neu

Verdi: La forza del destino (MET live im Kino) / MET Opera: La forza del destino (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 262 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 09.03.2024

Verdis große Geschichte über unglückselige Liebe, tödliche Rache und unversöhnlichen Familienstreit ist reich an sängerischen Herausforderungen. Die umwerfende Lise Davidsen gibt als edle Leonora, einer der aufregendsten Heldinnen des Repertoires, ihr Rollendebüt. Regisseur Mariusz Trelinski verortet die Oper im Hier und Jetzt und macht ausgiebig von der Drehbühne der Met Gebrauch, um das unaufhaltsame Schicksal, das eine Kette katastrophaler Ereignisse antreibt, zu bebildern. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Gounod: Romeo et Juliette (MET live im Kino) / MET Opera: Romeo et Juliette (2024)

Gounod: Romeo et Juliette (MET live im Kino)
Neu

Gounod: Romeo et Juliette (MET live im Kino) / MET Opera: Romeo et Juliette (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 211 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 23.03.2024

Shakespeares Tragödie um eine junge Liebe, die zwischen zwei rivalisierende Familien gerät, inspirierte Gounod zu dieser Oper - sein letzter großer Bühnenerfolg. Doch die schicksalhafte Geschichte dieses wohl berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ist unvergänglich und genießt seit seiner Entstehung eine ungebrochene Popularität. Neben der zauberhaften Juliette von Nadine Sierra gibt Frankreichs Superstar Benjamin Bernheim in der Rolle des Romeo sein lang erwartetes Debut bei MET LIVE IM KINO. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Puccini: La Rondine (MET live im Kino) / MET Opera: La Rondine (2024)

Puccini: La Rondine (MET live im Kino)
Neu

Puccini: La Rondine (MET live im Kino) / MET Opera: La Rondine (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 167 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 20.04.2024

La Rondine, Puccinis einzige komische Oper, findet selten ihren Weg auf die Bühne. Dabei ist sie ein faszinierendes Werk mit einer Fülle von überschwänglichen Walzern und lieblichen Melodien. Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen der glamourösen Kurtisane Magda und dem idealistischen jungen Ruggero, für den sie ihren reichen Verehrer verlässt, entführt uns in Nicolas Joëls Art-Deco-Inszenierung aus dem Herzen des Pariser Nachtlebens in eine traumhafte Vision der Côte d'Azur. Der chilenische Tenor Jonathan Tetelman gibt sein heiß ersehntes Met-Debut. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich
Neu

Puccini: Madama Butterfly (MET live im Kino) / MET Opera: Madama Butterfly (2024)

Puccini: Madama Butterfly (MET live im Kino)
Neu

Puccini: Madama Butterfly (MET live im Kino) / MET Opera: Madama Butterfly (2024)

Genre:
FSK: Live
Filmlänge: 195 Minuten
Produktionsjahr: 2024
Start: 11.05.2024

Nach der Uraufführung im Jahre 1904 schrieb Puccini: “Mit traurigen, aber unerschüttertem Gemüt teile ich Dir mit, dass ich gelyncht wurde! Diese Kannibalen hörten sich keine einzige Note an. Welch eine hasstrunkene Orgie des Wahnsinns! Aber meine Butterfly bleibt, was sie ist: die gefühlteste, ausdrucksvollste Oper, die ich je geschrieben habe.“ Heute gehört sie zu den beliebtesten Werken im gesamten Opernrepertoire. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian gibt ihr lang erwartetes Met-Debut an der Seite von Jonathan Tetelman. Quelle: Clasart Classic
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Kino 1

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
241 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) 12,90 x 5,50m Dolby Digital 7.1

Kino 2

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) 9,70 x 4,10m Dolby Digital 7.1

Kino 3

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) 9,70 x 4,10m Dolby Digital 7.1

Kino 4

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) 9,70 x 4,10m Dolby Digital 7.1

Kino 5

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
163 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) 9,70 x 4,10m Dolby Digital 7.1

Open Air

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei Technik
Kino 1 241 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 12,90 x 5,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 2 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 3 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 4 153 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 5 163 (davon 2 Sitzplätze für Behinderte) Dolby Digital 7.1 9,70 x 4,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
WIR FEIERN WEITER Deal
Der Kino Geschenkgutschein
Kulturpass
Programmpreis Freiberg V1
Familienpreis
Recruiting Kampagne KP fr
Best of Cinema
Kindergeburtstag
Firmenkunden-Events
Gutscheine