Filmstarts im Kinocenter Gießen
Filmstart am 04.02.2023
Wild Westwegs / WildWestwegs
Wild Westwegs / WildWestwegs
Eine Reise in die Naturoasen des Schwarzwalds Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz. In keinem anderen deutschen Mittelgebirge geht es so weit hinauf wie im Schwarzwald. Etwa 8000 Höhenmeter müssen auf dem Westweg vom Nord- in den Südschwarzwald bis zum Ziel nach Basel in der Schweiz bezwungen werden. Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds.
mehr
Ticketalarm:
Hit Big / Hetki lyö
Hit Big / Hetki lyö
Ticketalarm:
Filmstart am 07.02.2023
Basic Instinct (Best of Cinema) / Basic Instinct
Basic Instinct (Best of Cinema) / Basic Instinct
Catherine Tramell (Sharon Stone) steht unter Verdacht, ihren Geliebten mit einem Eispickel ermordet zu haben. Doch so einfach lässt sich der Fall nicht zu den Akten legen, denn die Beweise sind dürftig. Noch dazu ist Detective Nick Curren (Michael Douglas) Catherines erotischer Anziehungskraft bereits erlegen. Das beunruhigt auch Nicks Psychologin und Ex-Geliebte Beth (Jeanne Tripplehorn). Paul Verhoeven Ein grauenhafter Mord mit einem Eispickel an einem Rocksänger beschäftigt die Polizei von San Francisco. Detective Nick Curren verdächtigt Catherine Tramell, die hochintelligente, steinreiche und eiskalte Bettgenossin des Opfers. Die Aura der geheimnisvollen Schönen fasziniert den abgebrühten Cop. Nicht nur Catherines Gespielin Roxy verfolgt das leidenschaftliche Katz-und-Maus-Spiel zwischen ihrer Sexpartnerin und Nick eifersüchtig: Auch Nicks Psychiaterin und ehemalige Freundin Beth zeigt sich skeptisch. Nick ist hin- und hergerissen. Als er erfährt, daß Beth in ihrer Studienzeit Sexkontakte zu Catherine hatte, stellt sich ihm der Fall urplötzlich von einer ganz anderen Seite dar... Kein Film sorgte 1992 weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens ("Die totale Erinnerung") perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone ("Verliebt in die Gefahr") katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 09.02.2023
Sorry Genosse
Sorry Genosse
Die Medizinstudentin Hedi aus der DDR und der BRD-Student Karl-Heinz lieben sich in Zeiten des Kalten Krieges. Sie leben zwar beide in Deutschland, sind aber getrennt durch den Eisernen Vorhang. Damit sie zusammen sein können, muss es einer der beiden auf die andere Seite schaffen. 1972 stellt Karl einen Einbürgerungsantrag in die DDR, dieser führt aber zu weitreichenden Verstrickungen mit der Staatssicherheit. In die Enge getrieben, gibt es keine andere Lösung mehr: Hedi muss aus der DDR fliehen. Für ihre halsbrecherische Aktion benötigen sie fremde Hilfe. Gitti, eine enge Schulfreundin, die gerade erst volljährig geworden ist, und Lothar erklären sich bereit zu helfen. Als Urlauber getarnt, reisen sie nach Rumänien. Bereits kurz nach dem Grenzübertritt kommt es jedoch schon zu den ersten Fehlern und unglücklichen Zufällen - mehrmals drohen sie aufzufliegen. Doch als Hedi per Flugzeug im Westen ankommt und auch Gitti aus dem rumänischen Polizeigewahrsam entlassen wird, steht eines fest: Die Flucht ist geglückt und Karl-Heinz und Hedi können ein gemeinsames Leben in der BRD beginnen. Diese spielerisch erzählte Geschichte einer großen Liebe und einer aberwitzigen Flucht eröffnet einen ungewöhnlichen Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte: beide Staaten, DDR und Bundesrepublik, sind für die Protagonist*innen Fluchtgrund und Sehnsuchtsort zugleich. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Dieser eine Sommer / Cet été là
Dieser eine Sommer / Cet été là
Ticketalarm:
Die Aussprache / Women Talking
Die Aussprache / Women Talking
Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen? (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Maurice, der Kater / The Amazing Maurice
Maurice, der Kater / The Amazing Maurice
Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker... Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Auftritt Maurice - ein gewiefter sprechender Kater, der die perfekte Masche entdeckt hat, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Gemeinsam mit dem naiven Menschenjungen und Flötenspieler Keith und einer kunterbunten Truppe schlauer sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr Geld zu erleichtern. Alles läuft wie am Schnürchen, bis das ungewöhnliche Team in dem entlegenen Dorf Bad Blintz ankommt und feststellen muss, dass ihr Plan diesmal nicht aufgeht. Doch Maurice wäre nicht Maurice, wenn er nicht mit jeder Menge List und Tricks versuchen würde, das düstere Geheimnis des kleinen Städtchens zu lüften...
mehr
Ticketalarm:
Stop-Zemlia
Stop-Zemlia
Die introvertierte Gymnasialschülerin Masha sieht sich selbst als Außenseiterin, wenn sie nicht mit Yana und Senia herumhängt, die ihren Status als Nonkonformistin teilen. Während sie sich durch eine intensive Zeit vor dem Abschluss navigiert, verliebt sich Masha und ist gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Knock at the Cabin
Knock at the Cabin
Es soll eine Auszeit vom Alltag für die Familie sein - der Urlaub in der einsam gelegenen Holzhütte, abgeschnitten von der Außenwelt. Doch dann tauchen vier unheimliche Fremde auf und zwingen sie zu einer unmöglichen Entscheidung: Was - und wen - sind sie bereit zu opfern, um das Ende der Welt abzuwenden?
mehr
Ticketalarm:
War Sailor / Krigsseileren
War Sailor / Krigsseileren
Atlantik, 1939: Auf einem norwegischen Handelsschiff geraten die zwei Freunde Alfred und Sigbjørn mit Beginn des Zweiten Weltkrieges in eine Abwärtsspirale aus Gewalt und Tod. Immer wieder greifen deutsche U-Boote den Handelskonvoi an und versenken Schiffe. Währenddessen schlägt sich Alfreds Frau in Norwegen allein durch, in der Angst, ihren Mann nie wieder zu sehen. Als sie nach einem Bombenangriff versehentlich für tot erklärt wird, trifft diese Nachricht Alfred und Sigbjørn schwer, und sie stellen infrage, ob am Ende dieses grausamen Krieges überhaupt noch etwas auf sie wartet. Mit epischen Bildern zieht uns "War Sailor« in die Zeit des Zweiten Weltkrieges und schildert hautnah die Angst sowie den Kampf ums Überleben.
mehr
Ticketalarm:
Der Geschmack der kleinen Dinge / Umami
Der Geschmack der kleinen Dinge / Umami
Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal "Monsieur Quelqu'un" als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. Jahrelang hat Gabriel seine gelegentliche Traurigkeit mit diversen Delikatessen bezwungen. Erst als er nach einem Herzinfarkt selbst unter dem Filetiermesser landet, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben endlich in die Hand. Er reist nach Japan, um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen und hinter das Geheimnis des Umami, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote zu kommen. Neben köstlichen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und neuer Freundschaft wartet im fernen Japan auf Gabriel auch die Erkenntnis, dass im Leben Platz für mehr als nur eine Leidenschaft ist, und es nie zu spät ist, Teil einer Familie zu sein. (Quelle: Verleih) Eine filmische Köstlichkeit von Slony Sow: DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino-Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - mit dem französischen Weltstar Gérard Depardieu in der Hauptrolle.
mehr
Ticketalarm:
Magic Mike's Last Dance
Magic Mike's Last Dance
"Magic" Mike Lane (Tatum) kehrt nach einer längeren Auszeit auf die Bühne zurück. Nachdem ein Geschäftsabschluss krachend gescheitert ist, muss sich der mittellose Mike nun mit BarkeeperAuftritten in Florida über Wasser halten. Dann macht ihm eine wohlhabende Society-Lady (Hayek Pinault) ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. In der Hoffnung, damit seinen letzten großen Job zu absolvieren, reist er mit ihr nach London - und stellt bald fest, dass seine Auftraggeberin eine ganz eigene Agenda verfolgt. Als Mike herausfindet, was sie wirklich vorhat, steht alles auf dem Spiel. Wird es ihm (und der Gruppe heißer neuer Tänzer, die er in Form bringen muss) gelingen, die ganz große Show durchzuziehen? (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Luanas Schwur
Luanas Schwur
Albanien 1958: Luana ist eine willensstarke, rebellische Frau und die Tochter einer hoch angesehenen Familie. Ihr Vater wir von allen im Dorf geschätzt und respektiert. Doch eine arrangierte Ehe mit Flamur Fiku, dem sie seit ihrer Kindheit versprochen ist, zwingt Luana dazu, die Liebe zu ihrem besten Freund Agim zu verleugnen. Als Luanas Vater Gjon von den heimlichen Treffen der beiden erfährt, ist er so verärgert und besorgt, dass er die Heirat von Luana und Flamur sofort in die Wege leitet. Das Versprechen, das ihr Vater der Familie Fiku gegeben hat, darf nicht gebrochen werden... Als Agim davon erfährt, will er mit Luana aus dem kommunistischen Land über Jugoslawien nach Deutschland fliehen, aber Luana fühlt sich an ihre Familie gebunden und will ihren Vater nicht bloßstellen - Zudem fürchtet sie um Agims Leben. Luana opfert ihre Liebe für seine Sicherheit und die Familienehre. Doch ihr Verlobter Flamur zeigt schnell sein wahres Gesicht und will sie um jeden Preis seinem Willen unterwerfen. Als Gjon Zeuge wird, wie seine Tochter, noch vor der Heirat, von Flamur bedrängt wird, löst er die Verlobung auf. Ein darauffolgender Streit endet in einem Drama, in dem Gjon sein Leben verliert. Mehr und mehr erlebt Luana das Frausein als einen Fluch. Erst als sie ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt, findet sie einen Weg, ihr Leben selbst zu bestimmen und dabei trotzdem die Traditionen zu befolgen. Dennoch ist der persönliche Preis für diese Freiheit sehr hoch. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Story Of Looking
The Story Of Looking
Filmemacher Mark Cousins ("The Story of Film") hat Probleme mit seinen Augen, ein medizinischer Eingriff ist unumgänglich. Am Tag vor der Operation denkt er darüber nach, was das Sehen für ihn persönlich bedeutet und was für eine Rolle es in unser aller Leben spielt. In einer Zeit, in der wir von allen Seiten mit visuellen Eindrücken bombardiert werden, ist das genaue Hinschauen, so Cousins, essentieller denn je - weil es uns zu denen macht, die wir sind: Es bildet den Kern unserer menschlichen Erfahrung und unserer Empathie, den Ausgangspunkt unseres Erkundens des Lebens in all seiner Komplexität und mit all seinen Widersprüchen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Titanic (25th Anniversary)
Titanic (25th Anniversary)
Bei der Suche nach Schätzen an Bord des Wracks der Titanic stößt ein Abenteurer auf das Porträt des jungen Mädchens Rose, das einen wertvollen Diamanten trägt. Er stöbert Rose auf, die den Untergang 1912 überlebt hat. Sie erzählt ihm die Geschichte von ihrer tragischen Liebe zu dem armen Jack, den sie an Bord kennenlernte und der mit ihr das größte Schiffsunglück der Geschichte erlebte.
mehr
Ticketalarm:
Utama - Ein Leben in Würde / Utama
Utama - Ein Leben in Würde / Utama
Im trockenen bolivianischen Hochland der Anden lebt ein älteres Quechua-Ehepaar. Mitten in einer Dürre erkrankt Virginio und verbringt seine letzten Tage im Wissen um seinen bevorstehenden Tod damit, seine Krankheit vor Sisa zu verbergen. Alles verändert sich durch die Ankunft des Enkels Clever, der mit Neuigkeiten zu Besuch kommt. Die drei stellen sich auf unterschiedliche Weise der Dürre, den Veränderungen und dem Sinn des Lebens. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 12.02.2023
Super Bowl 2023 LIVE
Super Bowl 2023 LIVE
Am 12.02.2023 wird zum 57. Mal das größte Einzelsportspektakel der Welt zelebriert. Im großen Finale stehen sich die beiden besten Teams der Saison im State Farm Stadium in Glendale, Arizona gegenüber. Public Viewing einmal anders: Bequeme Sessel, tolle Sicht und super Sound: Das ist der Super Bowl im Kino!
mehr
Ticketalarm:
Zehn Winter / Dieci Inverni
Zehn Winter / Dieci Inverni
Ticketalarm:
Shehzada (Hindi) / Shehzada
Shehzada (Hindi) / Shehzada
Bantu is hated and neglected by his father Valmiki ever since he was a toddler. Samara, his boss is the first person to show him affection and love until he discovers that the Jindals are his biological parents and not Valmiki. Bantu then decides to seek the Jindals love and protect them from the threats they facing. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 13.02.2023
NAMIBIA + BOTSWANA - Von den Vikoriafällen zur Namibwüste (Live Reportage) / NAMIBIA + BOTSWANA - Von den Vikoriafällen zur Namibwüste
NAMIBIA + BOTSWANA - Von den Vikoriafällen zur Namibwüste (Live Reportage) / NAMIBIA + BOTSWANA - Von den Vikoriafällen zur Namibwüste
Namibia, Botswana – Wildnis Afrika Reisen nach Afrika verändern uns nachhaltig, denn ob wir es wollen oder nicht, Bilder und Eindrücke bleiben unauslöschlich in unseren Köpfen gespeichert. Wer durch Namibia und Botswana fährt, erlebt eine Welt voller Extreme. Von der Namib- und Kalahariwüste im Süden, über das Okavango Delta bis in den tropischen Norden des Caprivi Streifens, umgibt uns die stille Weite, der dünn besiedelten und oft staubigen Landschaften, die nachts von einem unglaublichen Sternenhimmel überzogen werden. Es ist das Paradies für Sternengucker und für all diejenigen, die noch nie zuvor das Kreuz des Südens mit eigenen Augen gesehen haben. Geniessen Sie ein vielschichtiges, persönliches, informatives und spannendes Porträt über den Süden Afrikas, erleben Sie das Abenteuer Wildnis und lassen Sie sich inspirieren vom Flair der Freiheit „Wildnis Afrika“.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 15.02.2023
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
In "Ant-Man and the Wasp: Quantumania", der offiziell den Startschuss für Phase 5 des Marvel Cinematic Universe gibt, kehren die Superhelden-Partner Scott Lang (Paul Rudd) und Hope Van Dyne (Evangeline Lilly) zurück, um ihre Abenteuer als Ant-Man and the Wasp fortzusetzen. Zusammen mit Hopes Eltern Hank Pym (Michael Douglas) und Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) finden sie sich im Quantenreich wieder, das sie nun gemeinsam erforschen und dabei auf seltsame neue Kreaturen stoßen. Auf sie wartet ein spannendes Abenteuer, das alles, was sie bisher für möglich hielten, übertrifft und sie auch zu Kang (Jonathan Majors) führt... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 16.02.2023
Akropolis Bonjour - Monsier Thierry macht Urlaub / On sourit pour la photo
Akropolis Bonjour - Monsier Thierry macht Urlaub / On sourit pour la photo
Seit sich Thierry Hamelin (Jacques Gamblin) aus den Berufsleben zurückgezogen hat und die Kinder aus dem Haus sind, hat er nur noch eine Obsession - tausende alte Familienfotos zu digitalisieren. Thierry ist von der Idee begeistert, seine Familie hingegen genervt. Alle haben ohnehin mit sich selbst genug zu tun: Tochter Karine (Agnès Hurstel) ist in ihrem Beruf als Anwältin ständig überlastet, Sohn Antoine (Pablo Pauly) dagegen hat es nie geschafft, aus seinen hochfliegenden Plänen als App-Entwickler einen echten Job zu machen, und Thierrys Frau, die Ärztin Claire (Pascale Arbillot), hat schon lange das Gefühl, dass aus ihrer Ehe die Luft raus ist. Als sie ihm eröffnet, dass sie die Scheidung will, fasst Thierry einen (seiner Meinung nach) genialen Plan: Er will mit seiner Familie noch einmal den Urlaub in Griechenland 1998 nachstellen und die Romantik von damals wieder aufleben lassen. Doch Familie Hamelin ist nicht mehr dieselbe wie damals, und so geht schief, was nur schief gehen kann. Claire reicht es und sie reist vorzeitig ab. Thierry unternimmt einen letzten kühnen Versuch, Claire zurückzugewinnen... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Vogelperspektiven
Vogelperspektiven
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend - und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind. Gerade in Zeiten des Artensterbens ist die Arbeit von Naturschutzverbänden wichtiger denn je. Jörg Adolph begleitet den Ornithologen Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern, einem der größten Naturschutzverbände Deutschlands, auf seiner Mission zur Rettung der Vögel. Der LBV steht dabei exemplarisch für die Arbeit der NGOs, die sich für die Natur und Artenvielfalt engagieren. Ganz anders beobachtet Arnulf Conradi Vögel. Der Gründer und frühere Verleger des Berlin Verlages ist begeisterter Birdwatcher seit Kindertagen und hat 2019 den Bestseller "Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung" veröffentlicht. Poetisch und philosophisch erzählt er in VOGELPERSPEKTIVEN von seiner Faszination für die heimische Vogelwelt. VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Final Cut of the Dead / Coupez!
Final Cut of the Dead / Coupez!
Bei den Dreharbeiten zu einem Zombiefilm in einem verlassenen Gebäude ist zwischen lustlosen Technikern und gelangweilten Schauspielern der Regisseur der Einzige, der wirklich Lust darauf hat, den Low-Budget-Horrorfilm entstehen zu lassen. Der Angriff über authentischer Untoter erweist sich als erquickendes Aphrodisiakum für die Produktion.
mehr
Ticketalarm:
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer / Mummies
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer / Mummies
Der Film handelt von den lustigen Abenteuern dreier ägyptischer Mumien, die in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten leben. Das Trio besteht aus einer Prinzessin, einem ehemaligen Streitwagenfahrer und seinem jüngeren Bruder - und dann ist da noch ihr Haustier, ein Babykrokodil. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im London der Gegenwart. Dort begeben sie sich auf eine verrückte und urkomische Mission, um einen alten Ring zu finden, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde.
mehr
Ticketalarm:
Perfect Addiction
Perfect Addiction
Trainerin Sienna glaubt sich im siebten Himmel. Sie hat ihren Geliebten Jax, mit dem sie zusammenlebt, zum amtierenden MMA-Champion aufgebaut. Entsprechend fällt sie aus allen Wolken, als sie Jax mit ihrer jüngeren Schwester im Bett erwischt. Sie schwört Rache. Ausführen soll sie Jax potenziell gefährlichster Gegner im Ring, Kayden. Er soll Jax den Titel streitig machen. Sienna beginnt ihn zu trainieren und verliebt sich in ihn.
mehr
Ticketalarm:
Bigger Than Us
Bigger Than Us
Sie sind jung und sie wollen etwas bewirken. Eine Generation des guten Gewissens - ausgerüstet mit dem Willen, die Welt auf den Kopf zu stellen. Die 18-jährige Melati kämpft seit acht Jahren gegen die Vermüllung ihres Landes Indonesien. Sie hatte Erfolg, aber sie ist noch lange nicht fertig. Um neue Kraft zu schöpfen, bereist Melati die Welt: Sie will Gleichgesinnte treffen. Sie will von ihnen lernen, sich vernetzen, sie sucht nach der Energie und dem Momentum des gemeinsamen Kampfes - und sie wird fündig. Von den Favelas in Rio, bis zu abgelegenen Dörfern in Afrika, von den Lebensrettern vor der Insel Lesbos, bis zu den Zeremonien der amerikanischen Ureinwohner zeigen ihr sechs junge Menschen eine Welt der Courage und des Engagements. In einer Zeit, in der alles aus den Fugen gerät, vereinen sie sich im ökologisch-sozialen Widerstand. Ihr Kampf steht erst am Anfang, aber ihr unbedingter Wille hat die Kraft, zu inspirieren und uns alle aus der Lethargie der Gewohnheit zu reißen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Er flog voraus - Karl Schwanzer / Er flog voraus
Er flog voraus - Karl Schwanzer / Er flog voraus
"Er flog voraus" ist das unkonventionelle, vielstimmige Portrait einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Karl Schwanzer war Architekt von Weltgeltung, Visionär, Künstler, Legende, Lehrer und Poet. Er verstand Architektur als Instrument, die Menschen glücklich zu machen. Nicholas Ofczarek in der Rolle des Architekten zeigt Schwanzers meisterhaftes Spiel und auch, dass wahre, virtuose Leichtigkeit aus den geheimnisvollen Tiefen der Seele schöpft, in die sich niemand gefahrlos begibt. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 19.02.2023
Heaven in Hell (poln.) / Heaven in Hell
Heaven in Hell (poln.) / Heaven in Hell
Ticketalarm:
Filmstart am 23.02.2023
Rosy - Aufgeben gilt nicht / Rosy
Rosy - Aufgeben gilt nicht / Rosy
Die junge Studentin Marine Barnérias nimmt 2015 an einem Wettkampf ihrer Universität teil, als ihr plötzlich schwarz vor Augen wird. Sie misst alldem zuerst wenig Bedeutung bei, bis sie kurzfristig nahezu erblindet und einen Augenarzt aufsucht, der sie sofort und mit höchster Dringlichkeit an einen Neurologen verweist. Nach unzähligen nervenaufreibenden Untersuchungen steht die erschütternde Diagnose fest: MS - Multiple Sklerose. Mit 21 Jahren. Marine entscheidet sich nach dem ersten Schock und durch die schwierige und undurchsichtige Informationslage für einen unkonventionellen und bewundernswerten Weg: Raus ins Leben und in die Welt. Allein unternimmt sie eine Reise, die sie um die halbe Erdkugel führt, um positive Kräfte zu sammeln und zu sich selbst zu finden. Ein Abenteuer, das sie in drei verschiedene Länder führt: Neuseeland, um ihren Körper wiederzuentdecken, Myanmar, um sich mit ihrem Geist zu verbinden, und die Mongolei, um mit ihrer Seele wieder in Kontakt zu treten. In einem Dreivierteljahr sammelt sie unvergessliche Erfahrungen, erlebt tröstende und verändernde Begegnungen, stellt eine innige Verbindung mit der Natur her und kehrt voller Kraft, Lebensfreude und neuer Ideen zurück, um wieder zu sich selbst und in ein neues Gleichgewicht mit der Sklerose, die sie Rosy nennt, zu finden. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie - anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
What's Love Got to Do with It?
What's Love Got to Do with It?
Wie findet man eine Liebe, die hält? Die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) hat auch mit allerlei Apps bisher nicht ihren Mr. Right gefunden. Immerhin hat sie aus ihren schlechten Dates eine Menge lustige Anekdoten mitgebracht, was allerdings ihre ungeduldige Mutter Cath (Emma Thompson) auch nicht tröstet. Für Zoes Jugendfreund und Nachbarn Kazim (Shazad Latif) hingegen ist die Sache klar. Er folgt dem Beispiel seiner Eltern und wählt eine arrangierte Hochzeit mit einer intelligenten und bildschönen Braut aus Pakistan. Als Zoe ihn mit der Kamera von London nach Lahore begleitet, filmt sie nicht nur Kazims Reise zu einer Fremden, die seine Eltern für ihn ausgesucht haben. Sie fragt sich auch, ob dieser ganz andere Weg zur Liebe auch ihrer Suche eine neue Richtung weisen kann. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Missing
Missing
Als ihre Mutter (Nia Long) während eines Urlaubs mit ihrem neuen Freund in Kolumbien plötzlich verschwindet, werden Junes (Storm Reid) Nachforschungen von internationaler Bürokratie behindert. Während sie tausende Kilometer entfernt in Los Angeles feststeckt, nutzt June auf äußerst kreative Weise die neueste Technologie, die ihr zur Verfügung steht, um ihre Mutter zu finden, ehe es zu spät ist. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr Fragen als Antworten fördern ihre digitalen Recherchen zu Tage. Während sie mehr und mehr Geheimnisse über ihre Mutter aufdeckt, wird ihr klar, dass sie sie eigentlich nie so richtig gekannt hat. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Girls Girls Girls / Tytöt tytöt tytöt
Girls Girls Girls / Tytöt tytöt tytöt
Rönkkö will endlich Sex haben, bei dem sie wirklich etwas fühlt. Mimmi ist da prinzipiell schon einen Schritt weiter, aber ansonsten ziemlich wütend. Zusammen arbeiten die beiden besten Freundinnen in einem Smoothie-Laden. Als eines Tages die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma einen Drink bestellt, bröckelt Mimmis Toughness, und eine Party später lässt sie sich von Emma schon den dreifachen Lutz zeigen. Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei jungen Frauen auf Liebessuche und klären nebenbei noch die Frage, was im Leben eigentlich wirklich wichtig ist. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Two / Shtaim
Two / Shtaim
Omer und Bar sind unsterblich ineinander verliebt und können es kaum erwarten, eine Familie zu gründen. Bei ihrem ersten Besuch bei der Samenbank sind sie voller Hoffnung und Aufregung für ihre gemeinsame Zukunft. Doch als aus einem Besuch bald fünf werden, kochen die Emotionen hoch und die Lage wird immer angespannter. Als dann auch noch Omers Ex-Freund Yoni als potenzieller Samenspender auf die Bildfläche tritt, gilt es für beide Frauen zu erörtern, wie weit sie gehen wollen, um Eltern zu werden. In ihrem bemerkenswerten Regiedebüt setzt sich Regisseurin Astar Elkayam mit den physischen und emotionalen Herausforderungen auseinander, mit denen zwei Frauen konfrontiert werden, wenn sie beschließen, eine Familie zu gründen. In den beiden Hauptrollen glänzen Mor Polanuer und Agam Schuster, deren schauspielerische Leistungen "Two" noch authentischer wirken lassen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Herseye Ragmen (türk.) / Herseye Ragmen
Herseye Ragmen (türk.) / Herseye Ragmen
Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf in Adana und führt zu einem faszinierenden Ende auf der Insel Palma de Mallorca. Drei Geschwister leben weit weg von ihrer Mutter, die verschwunden ist, und ihrem Vater, der sie im Haus ihres Onkels zurückgelassen hat. Eine unerwartete Wendung der Ereignisse zwingt die Kinder, ihr Zuhause zu verlassen und nach Deutschland zu ziehen, wo eine stürmische Kindheit auf sie wartet. Ilhan, der jüngste Sohn, wird sich trotz allem zu einem begeisterten und kämpferischen Kind entwickeln. Ilhan Dogan verlor nie die Illusion, aus der Komfortzone herauszukommen, und verstand es, sich in den schwierigsten Momenten zu behaupten. Jahre später wird er zu einem außergewöhnlichen Geschäftsmann und muss sich den Geistern der Vergangenheit stellen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Wo ist Anne Frank / Where Is Anne Frank
Wo ist Anne Frank / Where Is Anne Frank
Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr über zwei Jahre lang. Im Film erwacht Kitty in Amsterdam zum Leben und macht sich auf die Suche nach Anne und der Familie Frank. Dabei folgt sie Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unterstützt wird sie auf ihrer Reise von ihrem Freund Peter, der eine geheime Unterkunft für Geflüchtete ohne gültige Aufenthaltspapiere betreibt. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Kirmizi baslikli kiz ve bizim kahramanlar (türk.) / Kirmizi baslikli kiz ve bizim kahramanlar
Kirmizi baslikli kiz ve bizim kahramanlar (türk.) / Kirmizi baslikli kiz ve bizim kahramanlar
Rotkäppchen und ihre Freunde beginnen einen schönen Tag in dem Wald, in dem sie glücklich und zufrieden leben, ohne zu wissen, was die schwarzen Wolken und der plötzliche Sturm, der den Wald bedeckt, verursacht hat. Sie denken an Nasreddin Hoca, der im Wald lebt und beschließen ihn aufzusuchen. Nasreddin Hoca, der die Veränderungen in der Luft spürt, sagt ihnen, dass etwas mit Keloglan passiert sein könnte, der für das Gleichgewicht des Waldes verantwortlich ist. Sie machen sich auf den Weg zum Haus von Keloglan und erfahren, dass der Zauberstab und der Zauberstein von einem Wolf gestohlen wurden. Um den Frieden des Waldes wiederherzustellen, müssen sie den Zauberstab und den Zauberstein so schnell wie möglich zurückholen. So beginnt eine Reise voller Spaß und Abenteuer. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 25.02.2023
Disney Channel Mitmach-Kino 2023 / Disney Channel Mitmachkino (2023)
Disney Channel Mitmach-Kino 2023 / Disney Channel Mitmachkino (2023)
Ticketalarm:
Filmstart am 28.02.2023
Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island / Kidô senshi Gundam Cucuruz Doan no shima
Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island / Kidô senshi Gundam Cucuruz Doan no shima
Nach der erfolgreichen Verteidigung von Jaburo plant die Föderation eine erneute Offensive gegen Zeons Invasions-Hauptquartier in Odessa. Ray Amuro und sein Team erhalten eine neuen Auftrag: Sie sollen zur Island of no Return reisen, um dort die Nachzügler der Zeon abzufangen. Anstatt der feindlichen Spione trifft Amuro dort auf einen sonderbaren Mann, der sich Cucuruz Doan nennt. Seine Anwesenheit ist eng mit dem Geheimnis verflochten, das die Insel verbirgt, und als Amuro ihm auf die Spur kommt, gerät er in Lebensgefahr. Der RETRO-MECHA-KNALLER des Jahres - der Film zur KULTSERIE. Zum ersten Mal in deutschen Kinos!
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 02.03.2023
Sonne und Beton
Sonne und Beton
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
TAR
TAR
Mit "Tàr" erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Doch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird die begnadete Musikerin von ihren eigenen Obsessionen eingeholt, und ihr Leben gerät zunehmend außer Kontrolle. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Creed III
Creed III
Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis' Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen und sich Damian stellen - einem Fighter, der nichts zu verlieren hat. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Der Zeuge
Der Zeuge
Deutschland, kurz nach dem 2. Weltkrieg: Als jahrelanger Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenburg erlebte Carl Schrade (Bernd Michael Lade) die Gräueltaten der Nazis aus nächster Nähe. Jetzt soll der ehemalige Juwelenhändler als Kronzeuge der Anklage vor einem Gericht aussagen, um seine Peiniger hinter Gitter zu bringen. Auf der Anklagebank sitzen SS-Männer, NSDAP-Funktionäre und Ilse Koch (Lina Wendel), die Frau des berüchtigten KZ-Kommandanten Karl Koch. Die Liste ihrer menschenverachtenden Verbrechen ist lang, die Liste der Ausreden und Rechtfertigungen beinahe noch länger. An der Schuld besteht kaum ein Zweifel. Aber woher stammt Carl Schrades umfassendes Wissen über die Abläufe in der Lagerverwaltung und wie überlebte er mehr als zehn Jahre in den Lagern? Als Regisseur und Hauptdarsteller entwirft Bernd Michael Lade (früher Mitglied der DDR-Punkband "planlos") in "Der Zeuge" ein spannendes Gedankenexperiment, basierend auf realen Gerichtsprotokollen. Das dialektisch erzählte Prozess-Drama über Schuld und Unschuld stellt Täter- und Opferaussagen schonungslos gegenüber. In nie da gewesener Direktheit offenbart er die Mechanismen, die zur systematischen Ausbeutung und schlussendlichen Vernichtung von Millionen Menschen in den Konzentrationslagern führten. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Empire of Light
Empire of Light
Das Empire ist ein wunderschöner und etwas in die Jahre gekommener Filmpalast in einer englischen Kleinstadt am Meer. Für die Mitarbeiter, eine bunt zusammengewürfelte Truppe skurriler und liebenswerter Typen, ist er Arbeitsstätte und Familie in einem. So auch für Hilary (Olivia Colman), die nach längerer Abwesenheit ins Empire zurückgekehrt ist. Hilary hat sich verändert, sie wirkt abwesend und deutlich zurückgenommener als früher. Routiniert geht sie ihrer Arbeit nach und erträgt stoisch die Übergriffigkeiten ihres Chefs (Colin Firth). Als Stephen (Micheal Ward), ein charismatischer junger Mann im Empire anfängt, entsteht zwischen den beiden eine spontane Zuneigung. Die beiden Außenseiter finden aneinander den Halt, den sie so lange gesucht haben. Doch nach und nach werden sie von der Wirklichkeit eingeholt und es kommt für beide zu einem unerwarteten Aufbruch... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Lucy ist jetzt Gangster
Lucy ist jetzt Gangster
Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen - zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Dorf glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse, um im Leben weiterzukommen. Da kommt sie auf die Idee, eine Bank zu überfallen, um ihre Familie vor dem Ruin zu schützen. Und Klassen-Gangster Tristan soll ihr beibringen, wie sie böse wird. Von ihm bekommt sie Nachhilfe in den Disziplinen Klauen, Lügen, Betrug und Erpressung. Doch ganz so einfach wie sie zunächst denkt, wird aus der lieben Lucy kein durchtriebener Lucyfer... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Forgiven
The Forgiven
Ticketalarm:
Seneca / Seneca - On the Creation of Earthquakes
Seneca / Seneca - On the Creation of Earthquakes
Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist Seneca bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen? (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Return to Dust / Yin ru chen yan
Return to Dust / Yin ru chen yan
Ein zartes Märchen über die verwandelnde Natur der Liebe Die bescheidene, zurückhaltende Ma und die schüchterne Cao wurden von ihren Familien verstoßen und in eine arrangierte Ehe gezwungen. Sie müssen ihre Kräfte bündeln und ein Haus bauen, um zu überleben. Im Angesicht vieler Widrigkeiten beginnt eine unerwartete Verbindung zu erblühen, als Ma und Cao sich im Einklang mit den Zyklen der Erde einen Ort schaffen, an dem sie gedeihen können. Eine Geschichte über die ewige Liebe, trotz aller Widrigkeiten. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Project Wolf Hunting / Neugdaesanyang
Project Wolf Hunting / Neugdaesanyang
Eine Gruppe gewalttätiger Schwerverbrecher soll von den Philippinen nach Südkorea ausgeliefert werden. Um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten, erfolgt die Überführung auf dem Seeweg - an Bord des alten Frachtschiffs Frontier Wolf. Begleitet von knapp zwei Dutzend hartgesottenen Polizisten, werden die Straftäter unter Deck eingesperrt und streng bewacht. Doch die Crew ist unterwandert worden. Die Gangster haben Saboteure eingeschleust und jede Menge Waffen an Bord geschmuggelt. Es dauert nicht lange, bis ein blutiger Kampf ausbricht, der unzählige Leben kostet. Was jedoch niemand ahnt: Im Rumpf des Schiffs lauert eine noch viel größere Gefahr ... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 07.03.2023
Apocalypse Now: Final Cut (Best of Cinema) / Apocalypse Now: Final Cut
Apocalypse Now: Final Cut (Best of Cinema) / Apocalypse Now: Final Cut
Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag erscheint das Meisterwerk im Wunsch-Cut des Regisseurs und technisch auf dem letzten Stand: In "Apocalypse Now" versetzt Francis Ford Coppola Joseph Conrads Klassiker "Herz der Finsternis" ins vom Krieg gezeichnete Vietnam von 1969. Die Geschichte folgt dem Militärpolizisten Captain Willard (Martin Sheen) auf seiner Mission durch die gewaltverseuchten Kampfgebiete Vietnams in Richtung der kambodschanischen Grenze. Ziel ist es, den hochrangigen US-Colonel Kurtz (Marlon Brando) zu liquidieren, der im Dschungel einen schrecklichen Kult für sich erschaffen hat. Auf Willards Reise durch den Wahnsinn und die Absurditäten des Krieges fühlt er sich jedoch mehr und mehr zum Dschungel selbst hingezogen, und dessen urtümlicher, geheimnisvoller Macht ...
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 08.03.2023
Alle wollen geliebt werden
Alle wollen geliebt werden
Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patienten:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 09.03.2023
Rock Chicks
Rock Chicks
Die Welt da draußen auf den Bühnen ist eine Männerwelt. Oder ist das nur das, was wir glauben sollen? Was, wenn der König des Rock Roll in Wirklichkeit eine Königin wäre? Wer genau hinhört, erkennt Memphis Minnies Gitarre bei Chuck Berry und Eric Clapton, Sister Rosettas ungezügelten Geist bei Jerry Lee Lewis, Big Mama Thorntons knurrenden Gesang bei Elvis. Doch die Tatsache, dass Frauen schon ab den 1950er Jahren die Bühnen rockten, wurde erfolgreich aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt. Höchste Zeit, die Wurzeln auszureißen und die wahre Geschichte zu erzählen. Die Frauen, denen wir auf unserer Reise begegnen, haben ihr Leben der Rockmusik verschrieben und sie sind so inspirierend wie unterschiedlich. "Du musst wie ein Mann sein. Aber ich kann das, ich bin eine Frau mit Eiern", lautet das Credo von Linda Gail Lewis, während Kathy Valentine von den Go-Go's sich als "seltenen Vogel" bezeichnet. Suzi Quatro beteuert, dass es ihr überhaupt nicht um das Geschlecht gehe, während Rosie Flores ihre weiblichen Qualitäten beim Gitarrenspiel betont und Honeychild Coleman als afroamerikanische Punkrockerin gleich auf mehreren Ebenen gegen Vorurteile anspielen muss. Alternative-Rock-Legende Kristin Hersh von den Throwing Muses kehrte schließlich den großen Plattenlabels den Rücken, denn: "Was würden meine Kinder denken, wenn ich in jede Kamera schaute, als ob ich sie ficken wolle - so wie sie es von Dir verlangen?" (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Die Eiche - Mein zu Hause / Le chene
Die Eiche - Mein zu Hause / Le chene
Es war einmal eine alte Eiche... Dieser spektakuläre Film glänzt mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse.... Zusammen erschaffen sie eine wunderbare, vibrierende, summende Welt, deren Schicksal von diesem majestätischen Baum bestimmt wird. Er nimmt seine Bewohner auf, nährt und schützt sie- von den Wurzeln bis zur Krone. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE, eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur. In diesem visuell, akustisch und atmosphärisch spektakulären Naturfilm überlassen es die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux den Tieren, von dem Leben in ihrer Eiche im Wandel der Jahreszeiten zu erzählen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Die Fabelmans / The Fabelmans
Die Fabelmans / The Fabelmans
Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle, Predator - Upgrade) ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (die vierfach Oscar®-Nominierte Michelle Williams, Manchester by the Sea) schätzt und fördert. Sams Vater Burt (Paul Dano, There Will Be Blood) hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt den jungen Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt der Nachwuchsregisseur seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Dora - Flucht in die Musik
Dora - Flucht in die Musik
In ihrer Heimat Kroatien ist die Komponistin Dora Peja?evi? (1885-1923) fast so bekannt wie Mozart, doch anderswo ist sie nahezu eine Unbekannte. Zu ihren Lebzeiten wurden ihre Werke zwar in Dresden, Budapest, Wien und vielen anderen Städten aufgeführt, aber nach ihrem Tod 1923 geriet sie schnell in Vergessenheit und ihr Name verschwand aus den Konzertprogrammen. Als Mitglied einer slawonischen Adelsfamilie wuchs sie im Schloss ihrer Eltern in Na?ice, im heutigen Kroatien, auf. Durch diese privilegierte Herkunft konnte sie ihr musikalisches Talent schon früh entfalten. Doch für sie war die Musik kein Zeitvertreib, sondern eine wirkliche Berufung. Sie studierte bei Privatlehrern in Dresden und München und nahm dort Anteil an den kulturellen Strömungen ihrer Zeit. Zu ihrem Bekanntenkreis gehörten Persönlichkeiten wie Karl Kraus und Rainer Maria Rilke. Die OPUS KLASSIK 2020-Preisträger Kyra Steckeweh und Tim van Beveren begeben sich auf eine Spurensuche zu den Orten, an denen Dora Peja?evi? gelebt und gewirkt hat. Ihr neuer Dokumentarfilm ist eine Zeitreise in eine teils glanzvolle, teils zerrissene Epoche Europas. Auch im Leben der Gräfin Dora Peja?evi? finden sich diese Widersprüche, vor denen sie ein Leben lang zu fliehen versucht. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
CAN and Me
CAN and Me
rmin Schmidt ist das letzte noch lebende Gründungsmitglied von Kölns Krautrocklegenden Can. Daneben hat er eine jahrzehntelange erfolgreiche Karriere als Filmmusikkomponist hinter sich. CAN AND ME zeichnet Leben und Werk des Stockhausen-Schülers nach und interviewt ihn in seiner Wahlheimat in Südfrankreich. Eine besondere Rolle spielt auch seine langjährige Ehefrau Hildegard, die als Managerin von Can und dem Label Spoon Records einen großen Anteil am weltweiten Erfolg der Band auch lang nach ihrer Auflösung hat. Der Film zeigt den Weg vom klassischen Dirigenten über den Schüler von Stockhausen zu CAN, weiter über Filmmusik für Wim Wenders und Roland Klick, Oper bis zur elektronischen Clubmusik. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Gletschergrab / Operation Napoleon
Gletschergrab / Operation Napoleon
Die junge isländische Bankangestellte Kristin (Vivian Ólafsdóttir) erhält kurz vor dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders einen Videoclip, der ihn mit einem alten Flugzeugwrack im isländischen Eis zeigt. Kaum weiß Kristin die verstörenden Bilder zu deuten, sieht sie sich unversehens in den Strudel einer internationalen Verschwörung gezogen. Das Wrack entpuppt sich als ein jahrzehntelang verschollenes deutsches Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, dessen Fracht offenbar so brisant ist, dass nicht nur skrupellose Kriminelle auf den Plan gerufen werden, sondern auch der CIA-Vizedirektor William Carr (Iain Glen) und der kaltblütige deutsche Agent Simon (Wotan Wilke Möhring) versuchen, Kristin als vermeintliche Mitwisserin auszuschalten. Kristin, die sich aus Sorge um ihren Bruder aufmacht das Wrack zu finden, schwebt in großer Gefahr, lässt aber nicht von ihrem Vorhaben ab, ihren Bruder zu retten und das Geheimnis des Gletschergrabes zu lüften. Ein hochgefährliches Vorhaben, dessen Handlung vom modernen Island nach Amerika und Nazi-Deutschland am Ende des Zweiten Weltkriegs führt... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Scream 6
Scream 6
Neue Stadt, neue Regeln: Im neuesten Teil des legendären Horror-Franchise lassen die vier Überlebenden der jüngsten Mordserie des berüchtigten Ghostface-Killers ihre Heimatstadt Woodsboro hinter sich, um in New York ein neues Kapitel aufzuschlagen. Doch zu ihrem Entsetzen gibt es kein Entrinnen vor der Vergangenheit. Ghostface ist fest entschlossen, sich ein besonders blutiges Stück aus dem Big Apple zu schneiden. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 13.03.2023
NORD-LICHT - Lappland hautnah (Live Reportage) / NORD-LICHT - Lappland hautnah
NORD-LICHT - Lappland hautnah (Live Reportage) / NORD-LICHT - Lappland hautnah
Nord-Licht - Lappland hautnah Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest Lappland - die Kultur der Sami zwischen Rentieren, Fluss und Meer - die Natur der Taiga und Tundra - das exzellente Fotolicht der tief stehenden Sonne, der klaren Luft und der intensiven Farben - das große Naturschauspiel des Polarlichts - das ist die Substanz der neuen Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest. Vom nördlichen Fjordland der Troms über die grandiosen Gebirge im Inneren Nordnorwegens führt die Bilderreise in die arktische Weite Nordlapplands. Der Lyngenfjord, Kilpisjärvi, Kautokeino, Hetta, Salla, Inari, Utsjoki und Tana sind einige der Stationen auf dem Weg durch den äußersten Norden Europas. Den roten Faden bildet dabei die beeindruckende Kultur der Samen, der Urbevölkerung der Nordkalotte. Weitere Informationen: www.das-kaleidoskop.de
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 16.03.2023
Broker
Broker
Babyklappen gibt es auch in Südkorea. Sang-Hyun hat es sich gemeinsam mit Dong-Soo zur Aufgabe gemacht, neue Eltern für Säuglinge zu finden, die anonym abgegeben wurden, und verdient sich auf diese Weise gutes Geld nebenher. Seine Methode wird auf eine Probe gestellt, als erstmals eine Mutter zurückkehrt, die es bereut, ihr Neugeborenes der Babyklappe anzuvertrauen. Erschwert wird die Situation, weil zwei Polizisten den Babyhändlern auf der Spur sind.
mehr
Ticketalarm:
Shazam! Fury Of The Gods
Shazam! Fury Of The Gods
Ticketalarm:
Das Blau des Kaftans / The Blue Caftan
Das Blau des Kaftans / The Blue Caftan
Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit Youssefs ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung / The Natural History of Destruction
Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung / The Natural History of Destruction
Ticketalarm:
65
65
Nach einem katastrophalen Absturz auf einem unbekannten Planeten, stellt der Pilot Mills (ADAM DRIVER) schnell fest, dass er eigentlich auf der Erde gestrandet ist... vor 65 Millionen Jahren. Ihm bleibt nur eine Chance auf Rettung. Gemeinsam mit der einzigen anderen Überlebenden Koa (ARIANA GREENBLATT), versucht er, sich einen Weg durch ein ihnen völlig unbekanntes Gelände voller gefährlicher, prähistorischer Kreaturen zu bahnen. Rasch entwickelt sich ein Überlebenskampf von epischen Ausmaßen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Der Maler
Der Maler
Der Film, eine "Tour de Force" des Künstlers Albert Oehlen, der mit einem Gemälde und der Bedeutung seines Werks ringt. Unter der Regie des renommierten Regisseurs Oliver Hirschbiegel (Der Untergang) verkörpert der Schauspieler Ben Becker (Rex Gildo - Der letzte Tanz) den berühmten zeitgenössischen Maler Albert Oehlen und stellt ein Gemälde nach, das Oehlen selbst parallel dazu Schritt für Schritt im Hintergrund erstellt, während der Schauspieler den Prozess vor der Kamera improvisiert. Der Film folgt dem Künstler/Schauspieler, wie er mit diesem Prozess kämpft und leidet, bis aus der weißen Leinwand ein fertiges Gemälde geworden ist. Das Ergebnis ist eine Ein-Mann-Achterbahn, die wie ein Dokumentarfilm anmutet, aber in Wirklichkeit eine inszenierte und angeleitete Improvisation ist, während der "echte" Prozess hinter der Kamera stattfindet. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
13 Exorcismos
13 Exorcismos
Ticketalarm:
Saint Omer
Saint Omer
Das Unfassbare passiert: Laurence Coly, eine junge Frau aus dem Senegal, legt ihr 15 Monate altes Baby ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer soll Coly der Prozess gemacht werden. Mord oder nicht - das ist die Frage. Zunächst. Im Gerichtssaal sitzt auch eine andere junge Frau: Rama. Die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin stammt ebenfalls aus dem Senegal. Sie identifiziert sich mit der Angeklagten und will eine Reportage über den Prozess schreiben. Das Verfahren beginnt, und nach den ersten Aussagen wird klar, dass nichts klar ist. Wer sitzt hier wirklich auf der Anklagebank? Und wie schnell fällen wir ein Urteil im Angesicht unvorstellbarer Taten? (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 18.03.2023
Wagner: Lohengrin (MET live im Kino) / MET Opera: Lohengrin (2023)
Wagner: Lohengrin (MET live im Kino) / MET Opera: Lohengrin (2023)
17 Jahre war Richard Wagners Oper über den geheimnisvollen Schwanenritter Lohengrin an der Met nicht mehr zu sehen. In einer stimmungsvollen Neuinszenierung verbindet Regisseur François Girard seinen markanten visuellen Stil und sein dramatisches Verständnis mit Wagners überwältigender Musik. Piotr Beczala, der 2018 bei den Bayreuther Festspielen sein herausragendes Debüt als Lohengrin gab, führt eine hochkarätige Sängerriege an. Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 20.03.2023
Schottland - Mythos der Highlands und Inseln (Live Reportage) / Schottland - Mythos der Highlands und Inseln
Schottland - Mythos der Highlands und Inseln (Live Reportage) / Schottland - Mythos der Highlands und Inseln
Die Live-Multivision von Reiner Harscher Schottland Mystik der Highlands und Inseln Schottland hautnah auf großer Kinoleinwand erleben: Reiner Harscher, Weltreisender, Foto-graf und Filmemacher fasziniert sein Publikum mit der Einzigartigkeit einer wildromantischen Natur, bezaubernder Schlösser und verträumter Seen, - und wer schon immer wissen wollte, wo der Whisky seine Heimat hat und wo das unsichtbar anwesende Seeungeheuer Nessie sein Unwesen treibt, ist in der Leinwand-Show genau richtig. Der Fotograf und Filmer Reiner Harscher präsentiert Schottland als wildromantisches Bilderbuch und gleichfalls als moderne Multivisionsshow mit prächtigen Landschaftspanoramen, Schottland von oben, spannenden Filmszenen der nordischen Tierwelt und faszinierenden Naturparadiesen. Der Zuschauer erlebt die bekannten und faszinierenden verborgenen Gesichter des Landes: Den Mythos der Highlands und die endlos weißen Strände der Hebriden, die Dudelsackspieler des Glencoe genauso wie die Lachsfischer der Isle of Skye. Die einsamen Hochlande sind der Inbegriff einer wilden Romantik. Fischreiche Lochs unterbrechen Berge und Glens mit violetten Heide- und braunen Moorlandschaften. Majestätische Castles, noch prächtig erhalten oder zu malerischen Ruinen zerfallen, krönen die einsamen Highlands. Und dann ist da die schottische Westküste, die sich in ein zauberhaftes Labyrinth zahlloser Buchten aufteilt. Mit der Filmkamera führt Harscher seine Zuschauer durch die atemberau-bende Natur der Vogelfelsen der Shetland- und Orkney-Inseln, wo tausende von Vögeln wie riesige Schneeflocken durch die Luft wirbeln. Wer einmal dieses Land kennen gelernt hat, ist seinem Zauber verfallen. Auf den abgelegenen äußeren Hebriden erlebte Reiner Harscher eine einsame Welt, wo die Uhren viel langsamer gehen. Er besuchte einen der letzten Inselpoeten in seinem alten Stroh gedeckten Cottage und fotografierte die „Südseestrände“ von Harris. Im grassen Gegensatz zu den verschlafenen äußeren Hebriden steht die Hauptstadt Edinbourgh, die Kulturmetropole verbindet auf lebendige Weise schottische Traditionen mit den Elementen einer modernen Weltstadt. Die beeindruckende Moderation bietet unterhaltsame und spannende Geschichten mit meis-terhaften Bildern, die den Zuschauer begeistern. Der Friedrichsdorfer reist mit seinen Kame-ras auch auf den Spuren der „Highlander“ und versteht es auf unterhaltsame und spannende Weise Schottland lebendig zu machen.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 23.03.2023
Der vermessene Mensch
Der vermessene Mensch
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial-Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama - und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Kurz darauf führt der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" zum Krieg mit den deutschen Besatzern. Hoffmann reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These - und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor (Peter Simonischek), Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
John Wick: Kapitel 4 / John Wick: Chapter 4
John Wick: Kapitel 4 / John Wick: Chapter 4
John Wick (Keanu Reeves) nimmt es mit seinen bisher tödlichsten Widersachern auf. Während das Kopfgeld auf ihn immer höher wird, zieht Wick in einen weltweiten Kampf gegen die mächtigsten Akteure der Unterwelt - von New York über Paris und Osaka bis nach Berlin. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Tagebuch einer Pariser Affäre / Chronique d'une liaison passagere
Tagebuch einer Pariser Affäre / Chronique d'une liaison passagere
Leidenschaft ist überbewertet - und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte (Sandrine Kiberlain) sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21. Jahrhundert - guter Sex ist schließlich auch ohne Gefühle möglich. Dementsprechend endet das erste Date mit dem verheirateten Familienvater Simon (Vincent Macaigne) bei ihr im Schlafzimmer. Der ist völlig baff. In 20 Jahren Ehe hat er sich zwar oft unverbindliche Affären ersehnt, aber nie die richtige Frau dafür getroffen - bis jetzt. Scheidungsdruck und ernstzunehmende Gefühlen sind von der beziehungsverdrossenen Charlotte nicht zu befürchten. Die beiden schließen einen Pakt: Vergnügen erwünscht, Gefühle verboten. Nur solange es gutgeht. Denn die heimlich Liebenden sind nicht nur im Bett auf einer Wellenlänge, sondern lassen auch in innigen Gesprächen alle Hüllen fallen. Die gemeinsamen Stunden werden länger, die Abstände zwischen den Treffen kürzer. Schon bald müssen Charlotte und Simon einer unbequemen Wahrheit ins Auge blicken: Sie sind vielleicht mit der Leidenschaft fertig, die Leidenschaft aber noch nicht mit ihnen... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Tchaikovsky's Wife / Zhena Chaikovskogo
Tchaikovsky's Wife / Zhena Chaikovskogo
Als Antonina Miliukova 1877 erstmals die Musik von Piotr Iljitsch Tschaikowski hört, ist es um sie geschehen. In zunehmend stürmischen Briefen setzt sie den Komponisten unter Druck, er müsse in ihre Liebe zu ihm einwilligen. Schließlich gibt Tschaikowski ihrem Drängen nach und heiratet Antonina, auch um seine Homosexualität verbergen zu können. Die Ehe ist ein Desaster. Er gibt ihr Schuld an seiner Schaffenskrise, sie driftet ab in den Wahnsinn.
mehr
Ticketalarm:
Sick of Myself / Syk Pike
Sick of Myself / Syk Pike
Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst - die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen - plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. "Perfekt", denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen. Der Plan geht auf. Sie wird mit Mitleid überhäuft, in den Medien wird von ihrer mysteriösen Krankheit berichtet, und sogar Thomas entschuldigt sich. Aber dann artet alles aus, und die Geschichte nimmt einen immer böseren Verlauf... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Liebe Angst
Liebe Angst
Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte. Kim hat ihre Musik, Kim hat ihre Hunde, Kim hat ihren Glauben. Kim kämpft, jeden Tag. Gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen. Kim ist die Tochter von Lore. Lore war sechs Jahre, als ihre Mutter nach Auschwitz deportiert wurde. Lore ist eine "DP" - eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Lore hat ihre Karteikarten. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier ab, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons. Ein Leben lang hat Lore nicht gesprochen: nicht über ihre Mutter, nicht über das Versteck, in dem sie überlebt hat, nicht über Tom, ihren Sohn, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider. Da ist viel Wut, viel Kraft, und eine Liebe zwischen Mutter und Tochter, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 28.03.2023
The Quintessential Quintuplets Movie / Eiga Go-Toubun no Hanayome
The Quintessential Quintuplets Movie / Eiga Go-Toubun no Hanayome
Futaro Uesugi stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen, weshalb er sich überschwänglich freut, als er eines Tages ein Jobangebot als Nachhilfelehrer erhält. Er weiß allerdings nicht, dass er sich um seine gerade an die Schule gewechselten eigenen Klassenkameradinnen kümmern soll! Darüber hinaus sind sie auch noch Fünflinge und auch wenn sie wunderschön sein mögen, so hassen sie das Lernen und kassieren eine schlechte Note nach der anderen. Wird er es schaffen, das Vertrauen der Schwestern zu erlangen und sie erfolgreich vors Lehrbuch zu setzen?
mehr
Ticketalarm:
Anne-Sophie Mutter - Vivace
Anne-Sophie Mutter - Vivace
Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin? Filmemacherin Sigrid Faltin wählte den Ansatz, die Künstlerin in ungewöhnliche Gesprächssituationen zu versetzen, um über den Dialog einen Zugang zu ermöglichen. Befragt, wen sie sich als Gesprächspartner wünscht, nannte Anne-Sophie Mutter spontan: den Tennisstar Roger Federer, den New Yorker Magier Steve Cohen, ihre Musikerfreunde Daniel Barenboim, den legendären Filmkomponisten John Williams (u.a. "Star Wars"), Jörg Widmann und ihren langjährigen Pianisten Lambert Orkis, "musikalisch my best buddy". Im Austausch mit diesen Wegbegleitern erzählt sie, warum sie sich mit Hochleistungssportlern identifiziert, wie sie zu ihren Konzert-Roben gekommen ist, und warum sie bedauert, mit dem Klavierspielen aufgehört zu haben. Sie spricht ausführlich über den frühen Tod ihres Mannes, ihr Leben als alleinerziehende Musikerin in Einklang zu bringen. Die vierfache Grammy®-Gewinnerin hat neben zahlreichen anderen Preisen und Auszeichnungen ein Bundesverdienstkreuz I. Klasse sowie zwei Ehrendoktortitel für ihre Leistungen erhalten. ANNE-SOPHIE MUTTER - VIVACE ist ein Dokumentarfilm, der eine der größten Musikerinnen unserer Zeit ganz privat zeigt - nicht nur als Musikerin, sondern auch als sportliche, politisch und sozial engagierte Frau. Sigrid Faltin ergänzt die Gespräche mit Archivmaterial aus fünf Jahrzehnten und erschafft so ein nahes Portrait. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 30.03.2023
Dungeons + Dragons: Ehre unter Dieben / Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves
Dungeons + Dragons: Ehre unter Dieben / Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves
Ein charmanter Dieb versucht zusammen mit einer Gruppe außergewöhnlicher Charaktere ein verlorenes Relikt zu stehlen. Doch als sie sich mit den falschen Mächten anlegen, sehen sich die Abenteurer einer tödlichen Bedrohung gegenüber. DUNGEONS DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN bringt die vielfältige, fantastische Welt und den spielerischen Geist des legendären Rollenspiels Dungeons Dragons in einem umwerfend komischen und actiongeladenen Abenteuer auf die große Leinwand. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Sisi und ich
Sisi und ich
Die Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) ist in der letzten Hälfte Ihres Lebens angelangt. Irma findet sie, umgeben von Frauen, in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch Ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile aufkommt und dass die Kaiserin selbst die Regeln des Spiels bestimmt. Irma verliebt sich Hals über Kopf in die mitreißend charismatische Sisi und ihre modernen Ideen. Gemeinsam reisen sie, wohin sie die Laune trägt. Und alles könnte ewig so weiter gehen, wäre Sisi nicht Kaiserin. Die Welt greift nach ihr, um sie zu brechen. Und so sehr sich Irma und Sisi auch dagegen wehren, am Ende bleibt ihnen nur ein fataler Weg, der die beiden Frauen für immer miteinander verbinden wird. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Der Gymnasiast / Le Lyceen
Der Gymnasiast / Le Lyceen
Lucas ist 17 und kann es kaum abwarten, endlich das Internat und die Provinz hinter sich zu lassen, um nach Paris zu ziehen, wo sein großer Bruder Quentin lebt. Auch sein erster Freund Oscar wird ihm davon nicht abhalten. Doch ein tragischer Unfall reißt Lucas' hoffnungsvollen Blick auf die Welt in Stücke. Weil selbst seine Mutter ihn nicht trösten kann, macht er sich auf nach Paris, wo er eine Woche bei Quentin und dessen Mitbewohner Lilio wohnen wird. Es werden Tage, die alles verändern werden ... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Maigret
Maigret
Paris in einer verregneten Nacht: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Kommissar Maigret beugt sich pfeiferauchend über ein zerfetztes, blutverschmiertes Abendkleid. So beginnt eine der bekanntesten und raffiniertesten Kriminalgeschichten aus der Feder Georges Simenons. Kein geringerer als Gérard Depardieu lässt den grüblerischen Kommissar als schwermütigen Menschenfreund in einer elenden Welt wieder auferstehen. Von seinem Büro am Quai des Orfèvres, gestärkt von belegten Broten und Bier aus der Brasserie Dauphine, nimmt Maigret die Fährte auf: telefoniert, studiert, versteht. Methodisch rekonstruiert er die einsamen Wege einer schönen jungen Frau durch ein kaltherziges Paris. Niemand scheint sie zu kennen oder zu vermissen, aber ihre Beziehung zu einem Pärchen aus der Pariser Bohème gibt Rätsel auf. Maigret betritt ein Leben der verzagten Hoffnung und leisen Verzweiflung. In dem Kommissar, sonst ein Bollwerk gegen die Gesetzlosigkeit, regt sich die Erinnerung an ein anderes Verschwinden, das ihn tiefer berührt als jedes Verbrechen dieser Welt. Der erfolgreichste und imposanteste literarische Kommissar aller Zeiten ist zurück. Kongenial verkörpert von Leinwand-Legende Gérard Depardieu und stilbewusst inszeniert vom mehrfach preisgekrönten Regisseur Patrice Leconte (Ridicule - Von der Lächerlichkeit des Scheins): MAIGRET ist die hochspannende, psychologisch versierte Neuinterpretation eines Klassikers. Nostalgische Krimikultur in ihrer bestmöglichen Form - überlegt, von feinem Witz durchzogen und absolut kunstvoll. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Manta Manta - Zwoter Teil / Manta Manta 2
Manta Manta - Zwoter Teil / Manta Manta 2
Bertie (Til Schweiger) hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit Zwangsversteigerung des Grundstückes droht, fasst Bertie einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden großen 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt: Einen Monat hat er Zeit, um aus seinem alten Opel ein Geschoss aus alten Manta-Tagen zu machen. Als dann noch Ex-Frau Uschi (Tina Ruland) plötzlich in Berties Leben tritt, mit der Bitte, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Ordinaries
The Ordinaries
Niemals so enden wie ihre Mutter, das ist Paulas größtes Ziel. Sie will das ganze Programm und nicht nur als Nebenfigur am Rand stehen; deshalb will sie auch bei der Abschlussprüfung an der Schule für Hauptfiguren brillieren. Als Klassenbeste in fast allen Fächern sollte ihr das auch spielend gelingen, wäre da nicht diese eine Disziplin, die ihr wirklich Probleme bereitet: das Erzeugen emotionaler Musik. Also beschließt Paula, diese Kunst zu erlernen, und entdeckt dabei etwas, das ihre ganze Welt auf den Kopf stellen könnte... (vf)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 01.04.2023
Verdi: Falstaff (MET live im Kino) / MET Opera: Falstaff (2023)
Verdi: Falstaff (MET live im Kino) / MET Opera: Falstaff (2023)
Verdis letztes Meisterwerk beruht auf Shakespeares "Die Lustigen Weiber von Windsor". In der musikalischen Fassung dieser herrlichen Komödie singt der deutsche Bariton Michael Volle als schurkischer Ritter Falstaff seine erste Verdipartie an der Met. Dieser wird von einem Trio kluger Frauen lustvoll gequält und seiner wohlverdienten Strafe zugeführt. Robert Carsens viel gepriesene Inszenierung spielt auf dem Land im England des 20. Jahrhunderts. The International Herald Tribune feierte sie als "einfallsreichen Hingucker". Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 04.04.2023
Terminator 2 - Tag der Abrechnung (Best of Cinema) / Terminator 2: Judgment Day
Terminator 2 - Tag der Abrechnung (Best of Cinema) / Terminator 2: Judgment Day
10 Jahre sind seit den Ereignissen des ersten Terminators vergangen, als Sarah Connor (Linda Hamilton) erneut mit der Gefahr aus der Zukunft konfrontiert wird. Erneut ist ein Terminator auf die Erde zurückkehrt und hat das Ziel, den jungen John Connor zu exekutieren. Denn der wird eines Tages zum menschlichen Anführer des Widerstandes gegen die Herrschaft der Maschinen. Unterstützt von einem unprogrammierten Terminator, den die Rebellen aus der Zukunft schickten, unternimmt Sarah alles um ihren Sohn zu beschützen.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 06.04.2023
Der Super Mario Bros. Film / The Super Mario Bros. Movie
Der Super Mario Bros. Film / The Super Mario Bros. Movie
Nintendo und Illumination bringen mit DER SUPER MARIO BROS. FILM einen neuen Animationsfilm basierend auf der Welt von Super Mario Bros. in die Kinos. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Die Kairo Verschwörung / Walad Min Al Janna
Die Kairo Verschwörung / Walad Min Al Janna
Adam ist der Sohn eines einfachen Fischers. Es ist ein gewaltiges Privileg, dass er eingeladen wird, an der Al-Azhar Universität in Kairo zu studieren - das Epizentrum der Macht für sunnitische Moslems. Kurz nach Adams Ankunft wird der höchste Geistliche der Universität, der Großimam, getötet. Ohne es zu ahnen, wird der junge Mann zu einer Schachfigur in einem beispiellosen Machtkampf zwischen der religiösen und der politischen Elite des Landes.
mehr
Ticketalarm:
Olaf Jagger
Olaf Jagger
Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen - an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint - immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss. Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehütetsten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock'n Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug und über die Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein fiktionaler und vor allem schelmischer Dokumentarfilm, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Pope's Exorcist
The Pope's Exorcist
Ticketalarm:
Chevalier
Chevalier
Ticketalarm:
Beautiful Disaster
Beautiful Disaster
Dem jungen Travis (Dylan Sprouse) eilt ein gewisser Ruf voraus. Er verbringt seine Nächte mit Untergrund-Boxkämpfen und seine Tage als ultimativer Charmeur auf dem Campus. Er entspricht exakt all dem, was die junge Collegeanfängerin Abby (Virginia Gardner) nicht will: Er ist ein stadtbekannter Womanizer, arrogant und unverschämt. Doch als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie vorher. Fasziniert von Abbys Widerstand, bietet Travis ihr eine Wette an: Wenn er seinen nächsten Kampf verliert, muss er einen Monat lang auf Sex verzichten. Wenn er gewinnt, muss Abby für den gleichen Zeitraum in seine Wohnung ziehen. So oder so, Travis hat keine Ahnung, dass Abbys dunkle Vergangenheit bald ans Licht kommen wird, und er in ihr vielleicht endlich seine Meisterin gefunden hat. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Neneh Superstar
Neneh Superstar
Als die 12-jährige Neneh an der renommierten Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Tanzen war schon immer ihre Leidenschaft. Als einziges Schwarzes Mädchen an der Schule merkt sie jedoch bald, dass sie es trotz ihres unbestrittenen Talents schwerer hat als ihre Mitstreiterinnen. Besonders die traditionsbewusste Direktorin Marianne Bellage lässt Neneh spüren, dass sie nicht wirklich willkommen ist. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum, nicht ahnend, dass Madame Bellage ein Geheimnis hütet, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Victim / Obet
Victim / Obet
Ticketalarm:
Filmstart am 12.04.2023
Cinderella - The Royal Ballet Live / Cinderella
Cinderella - The Royal Ballet Live / Cinderella
Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem Gründer und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. Jubiläum. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgeführt wird, demonstriert die außerordentliche Musikalität des Choreografen ebenso wie die Schönheit von Prokofjews transzendenter Partitur. Ein Kreativteam, das vom Zauber des Theaters, des Films, des Tanzes und der Oper durchdrungen ist, verleiht Cinderellas ätherischer Welt der guten Feen, Kürbis-Kutschen, attraktiven Prinzen und wahren Liebe eine neue Atmosphäre.
mehr
Filmstart am 13.04.2023
Im Taxi mit Madeleine / Une Belle course
Im Taxi mit Madeleine / Une Belle course
Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Cocaine Bear
Cocaine Bear
Ein Flugzeug mit einer Ladung Koks stürzt im Nationalpark ab. Dort wird es von den Gangstern, die ihr Geld mit dem Pulver verdienen wollen, hektisch gesucht. Doch ein Schwarzbär ist schneller und frisst eine gewaltige Portion davon. Das scheue Tier wird unter Koks zur angriffslustigen, unberechenbaren Bestie und macht nicht nur den Gangstern, sondern auch den nichtsahnenden Touristen und Bewohnern aus der Gegend Beine bzw. beißt sie.
mehr
Ticketalarm:
Die drei Musketiere: D'Artagnan / Les trois mousquetaires: D'Artagnan
Die drei Musketiere: D'Artagnan / Les trois mousquetaires: D'Artagnan
D'Artagnan, ein temperamentvoller junger Gascogner, kommt nach Paris und verbündet sich dort mit den drei Musketieren des Königs: Athos, Porthos und Aramis. Gemeinsam kämpfen sie gegen die dunklen Machenschaften des Kardinals Richelieu. Als sich D'Artagnan in Constance Bonacieux, Vertraute der Königin, verliebt, bringt er sich wirklich in Gefahr: Denn seine Leidenschaft treibt ihn direkt in die Fänge der ebenso geheimnisvollen wie gefährlichen Milady de Winter. Vom Louvre zum Buckingham Palace, von den Gossen von Paris zur Belagerung der Festung La Rochelle... in einem Königreich, das durch Religionskriege gespalten und von einer britischen Invasion bedroht ist, kreuzen eine Handvoll Männer und Frauen die Schwerter und binden ihr Schicksal an das Schicksal Frankreichs. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Five Devils / Les cinq diables
The Five Devils / Les cinq diables
Seven-year-old Vicky lives with her mother Joanne and father Jimmie, a man struggling to find his place. When Vicky's aunt Julia arrives after being released from prison, her presence brings back the past in a violent, magical way. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Der Fuchs
Der Fuchs
Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauernfamilie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern. Auch als Franz (Simon Morzé) die Knechtschaft mit Erreichen der Volljährigkeit aufkündigen darf, kann er dem Vater (Karl Markovics) nicht verzeihen. Auf der Suche nach Arbeit schließt er sich dem Bundesheer an. Unter seinen geselligen Soldatenkameraden bleibt der sensible, wortkarge Franz stets ein wunderlicher Außenseiter. Als die Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, findet er im Wald einen verletzten Fuchswelpen. Kurzerhand beschließt Franz, sich dem verlassenen Tier anzunehmen und es gesund zu pflegen. Angetrieben durch die Zuneigung zu seinem Fuchs, tritt er als Motorradkurier die gefährliche Reise an die Front an. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Das reinste Vergnügen / How to Please a Woman
Das reinste Vergnügen / How to Please a Woman
Bei Gina (Sally Phillips) könnte es besser laufen: Sie hat gerade ihren Job an eine junge Kollegin verloren und die Ehe mit ihrem Mann hat ihre prickelnde Phase lange hinter sich gelassen. Eines Tages jedoch klingelt Tom an ihrer Tür - durchtrainiert, strippend und mit dem schamlosen Versprechen, wirklich JEDEN ihrer Wünsche zu erfüllen - und Gina wünscht sich eine saubere Wohnung! Der gutgemeinte Geburtstagsscherz ihrer Freundinnen wird kurzerhand zur besten Idee ihres Lebens: Mit Putzeimer und Wischmopp ausgerüstet, verwandelt Gina ein Team maskuliner Umzugshelfer in eine sexy Reinigungstruppe und kann sich vor Aufträgen kaum retten. Doch das weibliche Klientel verlangt nach mehr... und macht Angebote, die man einfach nicht ablehnen kann. Bald haben Gina und ihre Saubermänner alle Hände voll zu tun, um die amourösen Begehrlichkeiten ihrer Kundinnen zu befriedigen. Und während das Geschäft mit dem Wedel seinen Höhepunkt erreicht, wird die eher zurückhaltende Gina selbst von ihren Gefühlen kalt erwischt. DAS REINSTE VERGNÜGEN ist eine kluge, sehr charmante und urkomische Komödie über die wahren Prioritäten einer Frau. Inspiriert von wahren Begebenheiten ist der Film eine erhellende Reise in die empfindliche Welt dessen, was sich Frauen wirklich wünschen und wie schwer es sein kann, dem gerecht zu werden... Getragen von einer großartigen Sally Phillips ("Bridget Jones") in der Hauptrolle, ist DAS REINSTE VERGNÜGEN ein diebischer Spaß über weibliche Lust, Macht und Selbstermächtigung.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 15.04.2023
R. Strauss: Der Rosenkavalier (MET live im Kino) / MET Opera: Der Rosenkavalier (2023)
R. Strauss: Der Rosenkavalier (MET live im Kino) / MET Opera: Der Rosenkavalier (2023)
Nach der Dramatik in Salome und Elektra sehnte sich Strauss nach einem heiteren Stoff und so huldigt er mit einer Musikkomödie nach Art der "Opera buffa" seinem größten Vorbild: Mozart. Schon die Handlung der Verwechslungskomödie über einen Adligen, der einem Dienstmädchen nachstellt, erinnert an Le nozze di Figaro. Natürlich bleibt Strauss in seiner Tonsprache ein Kind seiner Zeit, insbesondere durch seine üppige, sinnliche Instrumentation. Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 17.04.2023
SIZILIEN (Live Reportage) / SIZILIEN
SIZILIEN (Live Reportage) / SIZILIEN
SIZILIEN – Insel im Licht Schon der antike griechische Historiker Diodor schrieb im ersten Jahrhundert v. Chr. „Als erstes sprechen wir über die Insel Sizilien, denn sie ist die bedeutendste und einer der geschichtsträchtigsten Orte.“ Siziliens Jahrtausende alte Geschichte hat ihre Spuren bis heute hinterlassen. Von der griechischen Antike, bis ins Mittelalter der Araber, Byzantiner und Normannen. So vielfältig wie die Kultur, ist auch die Landschaft der Mittelmeerinsel. Vom pulsierenden Palermo hinauf in die Bergwelt der Madonie, weiter zum aktiven Vulkan Ätna und den schönsten Stränden von Cefalu und Taormina. Vom Charme der pittoresken Dörfer, in denen Francis Ford Coppola Filmgeschichte schrieb. "Der Pate" - die große Geschichte der Mafia rund um den kleinen Ort Corleone ist nur eines von vielen Filmprojekten, das Sizilien berühmt gemacht hat. Die Mafia ist für den Tourismus heute unsichtbar geworden - auch Palermo erfreut sich dadurch stark steigender Besucherzahlen. . "Dolce Vita" - das süße Leben lockt Besucher aus aller Welt. Kulinarik von Weltrang, gepaart mit den Schönheiten der Natur und Kultur genießen - das ist eine der schönsten Seiten Siziliens. Traditionelles Brauchtum ist weit verbreitet - die Geschichte der Insel lebt. Als legendär gelten die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Ostern in Enna und Trapani. Doch auch die Schönheit der Äolischen Inseln, von Lipari über Panarea bis Stromboli verzaubert mit unberührten Buchten und ungewöhnlichen Landschaften, die an die Vulkangeschichte der Region erinnern. Besonders abenteuerlich ist dabei die Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli. Gewaltige Eruptionen aus insgesamt drei Kratern zeigen spektakuläre Bilder aus nächster Nähe. Von den wildromantischen Küsten bis in das farbenfrohe Hochland entsteht eine traumhafte Bilderreise mit berührenden Geschichten von Begegnungen mit Menschen, die mit ihrer Kultur Tradition fest verwurzelt sind. Martin Engelmann verbrachte fast 10 Monate auf der Mittelmeerinsel und vermittelt einen sensiblen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen und ihrer jahrtausendealten Kultur. Sein Fazit: „Sizilien ist ein Ort der Sehnsucht. Man kann sich der Schönheit nicht entziehen. Das letzte Gefühl, dass sich am Ende einer jeden Reise einstellt, ist der innige Wunsch, irgendwann wieder nach Sizilien zurückzukehren.“
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 20.04.2023
Next Goal Wins
Next Goal Wins
Ticketalarm:
Roter Himmel
Roter Himmel
Ticketalarm:
Infinity Pool
Infinity Pool
Unberührte Strände, Sonne pur und Personal, das einem jeden Wunsch von den Augen abliest - James (Alexander Skarsgård) und Em (Cleopatra Coleman) genießen den perfekten Urlaub. Aber als sie mit der verführerischen und gleichzeitig mysteriösen Gabi (Mia Goth) das Gelände des einsam gelegenen Inselressorts verlassen, kommt es zu einem tragischen Unfall - und plötzlich gibt es für das Paar keinen Weg zurück ... Sie finden sich in einer Parallelwelt voller Gewalt, grenzenlosem Hedonismus und unaussprechlichem Horror wieder und werden vor eine unvorstellbare Wahl gestellt, denn die Null-Toleranz-Politik für Verbrechen besagt: hingerichtet werden, oder, wenn man es sich leisten kann, dabei zusehen, wie man stirbt! (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Loriots große Trickfilmrevue
Loriots große Trickfilmrevue
Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. "Loriots große Trickfilmrevue" präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Mediterranean Fever
Mediterranean Fever
Ticketalarm:
Miss Viborg
Miss Viborg
Einst, in ihrer Jugend, war Solveij die amtierende Schönheitskönigin der kleinen Stadt Viborg, einem öden Kaff in der dänischen Provinz. Doch inzwischen fährt sie nur noch im Elektrorollstuhl mit stoischer Miene und überhöhtem Tempo durch ihr trostloses Viertel und vertreibt zusammen mit ihrem Hund Poul Reichardt rezeptpflichtige Medikamente an willige Abnehmer. Illusionen macht sich Solveij keine mehr, wenn sie vor den alten Fotos sitzt und von der Ver-gangenheit träumt - doch die Chance auf einen Neuanfang ergibt sich schneller als gedacht, als die diebische, aber aufgeweckte Nachbarstochter Kate plötzlich in ihr Leben kracht. Laut und unbekümmert mischt sich der rebellische Teenager mit unkonventionellen Methoden in Solveijs lukratives Nebengeschäft ein, er-schließt der grummeligen Rentnerin neue Kundenkreise und bringt ihr auch noch den einsamen Lastwagenfahrer Preben näher als erwartet. Langsam erwächst zwischen den beiden Außenseitern eine unmögliche Freundschaft, die schon bald auf die Probe gestellt wird. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 24.04.2023
Sizilien (Live Reportage) / Sizilien
Sizilien (Live Reportage) / Sizilien
SIZILIEN – Insel im Licht Schon der antike griechische Historiker Diodor schrieb im ersten Jahrhundert v. Chr. „Als erstes sprechen wir über die Insel Sizilien, denn sie ist die bedeutendste und einer der geschichtsträchtigsten Orte.“ Siziliens Jahrtausende alte Geschichte hat ihre Spuren bis heute hinterlassen. Von der griechischen Antike, bis ins Mittelalter der Araber, Byzantiner und Normannen. So vielfältig wie die Kultur, ist auch die Landschaft der Mittelmeerinsel. Vom pulsierenden Palermo hinauf in die Bergwelt der Madonie, weiter zum aktiven Vulkan Ätna und den schönsten Stränden von Cefalu und Taormina. Vom Charme der pittoresken Dörfer, in denen Francis Ford Coppola Filmgeschichte schrieb. "Der Pate" - die große Geschichte der Mafia rund um den kleinen Ort Corleone ist nur eines von vielen Filmprojekten, das Sizilien berühmt gemacht hat. Die Mafia ist für den Tourismus heute unsichtbar geworden - auch Palermo erfreut sich dadurch stark steigender Besucherzahlen. . "Dolce Vita" - das süße Leben lockt Besucher aus aller Welt. Kulinarik von Weltrang, gepaart mit den Schönheiten der Natur und Kultur genießen - das ist eine der schönsten Seiten Siziliens. Traditionelles Brauchtum ist weit verbreitet - die Geschichte der Insel lebt. Als legendär gelten die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Ostern in Enna und Trapani. Doch auch die Schönheit der Äolischen Inseln, von Lipari über Panarea bis Stromboli verzaubert mit unberührten Buchten und ungewöhnlichen Landschaften, die an die Vulkangeschichte der Region erinnern. Besonders abenteuerlich ist dabei die Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli. Gewaltige Eruptionen aus insgesamt drei Kratern zeigen spektakuläre Bilder aus nächster Nähe. Von den wildromantischen Küsten bis in das farbenfrohe Hochland entsteht eine traumhafte Bilderreise mit berührenden Geschichten von Begegnungen mit Menschen, die mit ihrer Kultur Tradition fest verwurzelt sind. Martin Engelmann verbrachte fast 10 Monate auf der Mittelmeerinsel und vermittelt einen sensiblen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen und ihrer jahrtausendealten Kultur. Sein Fazit: „Sizilien ist ein Ort der Sehnsucht. Man kann sich der Schönheit nicht entziehen. Das letzte Gefühl, dass sich am Ende einer jeden Reise einstellt, ist der innige Wunsch, irgendwann wieder nach Sizilien zurückzukehren.“
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 25.04.2023
Princess Principal: Crown Handler: Chapter 1 / Princess Principal Crown Handler: Chapter 1
Princess Principal: Crown Handler: Chapter 1 / Princess Principal Crown Handler: Chapter 1
Ticketalarm:
Princess Principal: Crown Handler: Chapter 2 / Princess Principal Crown Handler: Chapter 2
Princess Principal: Crown Handler: Chapter 2 / Princess Principal Crown Handler: Chapter 2
Ticketalarm:
Filmstart am 27.04.2023
Champions
Champions
Ticketalarm:
Evil Dead Rise
Evil Dead Rise
Ticketalarm:
Schulen dieser Welt / Etre prof
Schulen dieser Welt / Etre prof
In einem Nomadenlager, begraben unter Sibiriens Schneemassen, im stickigen Buschland von Burkina Faso und auf Schulbooten in überfluteten Gegenden Bangladeschs - SCHULEN DIESER WELT erzählt von den Lehrerinnen Svetlana Vassileva, Sandrine Zongo und Taslima Akter, die eine gemeinsame Mission haben: Bildung für Kinder. Um dieses Ziel zu erreichen, stellen sie sich unglaublichen Herausforderungen. Sie unterrichten an den entlegensten Orten, ohne Einführung, ohne KollegInnen. Die Schulbildung hängt einzig und allein von ihnen ab - an Orten, die für einen ,normalen' Unterricht kaum zugänglich sind. Sie machen aus ihrer Mission ein wahres Abenteuer und gehen dabei weit über das bloße Unterrichten hinaus: Mit bescheidensten Mitteln bringen sie Kindern das Lesen und Schreiben bei, verhindern Minderjährigen-Ehen, stiften Frieden oder bewahren eine uralte Nomadenkultur. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Die Gewerkschafterin / La Syndicaliste
Die Gewerkschafterin / La Syndicaliste
Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
The Whale
The Whale
Auf Oscar®-Kurs: Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky (BLACK SWAN, THE WRESTLER) ein überwältigendes Comeback. THE WHALE erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt, sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 29.04.2023
Blanchard/Cristofer: Champion (MET live im Kino) / MET Opera: Champion (2023)
Blanchard/Cristofer: Champion (MET live im Kino) / MET Opera: Champion (2023)
Nach dem Erfolg von Fire Shut Up in My Bones kommt die erste Oper des sechsfachen Grammy-Preisträgers Terence Blanchard an die Met. Champion: An Opera in Jazz ist ein bahnbrechendes Werk, das Oper und Jazz kombiniert. Es erzählt die wahre Geschichte des Boxweltmeisters Emile Griffith, der sein Leben damit verbrachte, sich selbst und eine Gesellschaft in Frage zu stellen, die seine versehentliche Tötung eines Mitsportlers akzeptiert, nicht aber seine Bisexualität. Gesungen in Englisch (mit deutschen Untertiteln)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 02.05.2023
Flash Gordon (Best of Cinema) / Flash Gordon (40th Anniversary)
Flash Gordon (Best of Cinema) / Flash Gordon (40th Anniversary)
Der New Yorker Baseballspieler Flash Gordon und seine hübsche Verlobte Dale Arden machen die Bekanntschaft des intelligenten, aber höchst skurrilen Wissenschaftlers Dr. Zarkov. Der entführt die beiden prompt mit seiner Rakete ins All auf einen Planeten, der von dem machthungrigen Tyrannen Ming beherrscht wird. Der will eigentlich die Erde vernichten, hat dabei aber die Rechnung ohne Flash Gordon gemacht: Tatsächlich kann der dem Imperator das Handwerk legen und die Zerstörung der Erde verhindern. Entführung eines Baseballspielers und seiner Verlobten auf einen Planeten, der von einem machthungrigen Tyrannen beherrscht wird. Die beiden können entkommen und die Zerstörung der Erde verhindern.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 03.05.2023
Guardians of the Galaxy Vol. 3 / Guardians of the Galaxy Vol. III
Guardians of the Galaxy Vol. 3 / Guardians of the Galaxy Vol. III
In Marvel Studios GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 sieht die geliebte Gang von Außenseitern dieser Tage ein wenig anders aus. Peter Quill leidet noch immer sehr unter dem Verlust von Gamora, muss nun aber erneut sein Team zusammenbringen, um mit vereinten Kräften das Universum zu verteidigen und gleichzeitig einen der ihren zu schützen. Eine Mission, die, sollte sie nicht erfolgreich verlaufen, möglicherweise zum Ende der Guardians, wie wir sie kennen, führt... (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 08.05.2023
NORWEGEN (Live-Reportage)
NORWEGEN (Live-Reportage)
In seiner aktuellen, komplett neue arrangierten und wie immer live kommentierten Norwegen-Reportage stellt Ihnen der Reisefotograf Andreas Huber die attraktivsten Reiseziele Norwegens vor. Nur an wenigen Orten der Welt finden sich so viele verschiedene spektakuläre Landschaften wie in Norwegen. Die berühmte Fjordlandschaft zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit. Seit 15 Jahren durchstreift Andreas Huber mit seiner Fotoausrüstung regelmäßig und zu allen Jahreszeiten die wildromantischen Landschaften Norwegens und sammelt dabei Aufnahmen voller Zauber und Magie. Die majestätische Erhabenheit von Fjord-Norwegen ist ein Paradies für jeden Reisenden und Fotografen.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 11.05.2023
Adios Buenos Aires / Adiós Buenos Aires
Adios Buenos Aires / Adiós Buenos Aires
Ticketalarm:
Filmstart am 18.05.2023
Die Linie / La Ligne
Die Linie / La Ligne
Margaret hat ihre Mutter Christina während eines aus dem Ruder laufenden Streits angegriffen. Die Polizei nimmt sie fest, verbietet ihr, sich der Wohnung mehr als 100 Meter zu nähern. Doch das hält sie nicht davon ab, die Nähe ihrer Familie zu zu suchen, sich zu entschuldigen, einer Familie, in der es schon lange vorher Spannungen gab.
mehr
Ticketalarm:
Asterix + Obelix im Reich der Mitte / Asterix et Obelix : L'Empire du Milieu
Asterix + Obelix im Reich der Mitte / Asterix et Obelix : L'Empire du Milieu
Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. Die Kaiserin von China befindet sich nach einem Staatsstreich, angezettelt von dem verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin, in Gefangenschaft. Mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin flüchtet Prinzessin Sass-Yi, die einzige Tochter der Kaiserin, nach Gallien, um sich die Unterstützung der heldenhaften Krieger Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) zu sichern, die dank des Zaubertranks über übermenschliche Kraft verfügen. Die beiden unzertrennlichen Helden sind gerne bereit, der Prinzessin bei der Rettung ihrer Mutter und der Befreiung ihres Landes zu helfen. Und so beginnt eine lange Reise und ein großes Abenteuer auf dem Weg nach China. Aber Cäsar (Vincent Cassel) und seine mächtige Armee dürstet es nach einem neuen Siegeszug und so sind auch sie auf dem Weg zum Reich der Mitte ...
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 20.05.2023
Mozart: Don Giovanni (MET live im Kino) / MET Opera: Don Giovanni (2023)
Mozart: Don Giovanni (MET live im Kino) / MET Opera: Don Giovanni (2023)
Für viele ist sie die Oper aller Opern! Ohne Zweifel haben Mozart und sein Librettist Da Ponte mit Don Giovanni ein Meisterwerk der Operngeschichte geschrieben. Tony Award Gewinner Ivo van Hove präsentiert eine neue Interpretation dieser Tragikomödie, die die vertraute Geschichte von Betrug und Verdammnis in einer abstrakten architektonischen Landschaft zeigt und die dunklen Ecken der Geschichte und ihrer Charaktere beleuchtet. Maestra Nathalie Stutzmann gibt ihr Met-Debüt, Peter Mattei ist ein geradezu magnetisch anziehender Don Giovanni. Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 22.05.2023
Zu Fuß über die Alpen (Live-Reportage)
Zu Fuß über die Alpen (Live-Reportage)
Die ungezähmte Berglandschaft im Nationalpark Berchtesgaden, rings um den Königssee, ist für mich Wildnis pur. Der ideale Einstieg in die Alpenüberquerung. Anschließend nach Süden gehen - bis zum mediterranen Gardasee! Die Reise ausklingen lassen im Schatten von Zypressen und Olivenbäumen; an einem warmen Sommerabend ein Glas Rotwein trinken am Seeufer. Einfach verlockend. Dazwischen liegen 30 Wandertage, 45 000 Höhenmeter. Nur Zahlen. Auf dem Weg verraten uns Menschen von ihrem persönlichen Paradiesen, laufen mein Freund Ludger und ich unter einer gleißenden Sonne, in brodelnden Wolken und im eisigen Wind dem südlichen Horizont entgegen. Kommen Sie mit! Zunächst visuell: Über die Kalkwellen des Steinernen Meers, den grünen Hundstein, die eisigen Tauern bis zum Tor nach Südtirol am Gsieser Törl. Es folgen die bizarren Dolomiten und sanften Judikarien. Und vielleicht sind Sie ja bald selbst unterwegs, der Sonn´ entgegen. Brauchen tut`s nicht viel: Einen Rucksack, Wanderschuhe und eine Menge Neugier auf wilde Landschaften, spannende Begegnungen, sowie die eigenen „Höhen und Tiefen“.
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 24.05.2023
The Sleeping Beauty - The Royal Ballet Live / The Sleeping Beauty
The Sleeping Beauty - The Royal Ballet Live / The Sleeping Beauty
Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder. Frederick Ashton bezeichnete den reinen Klassizismus von Marius Petipas Ballett aus dem 19. Jahrhundert bekanntermaßen als Lektion in der atmosphärischen Kunst und dem Handwerk der Choreografie. Lassen Sie sich bei diesem wahren Juwel aus dem Repertoire des klassischen Balletts von Tschaikowskis atemberaubend schöner Musik und Oliver Messels prächtigen Märchen-Designs hinreißen.
mehr
Filmstart am 25.05.2023
Renfield
Renfield
Das Böse überdauert die Ewigkeit nicht ohne ein bisschen Hilfe: In dieser modernen Monstergeschichte über Draculas treuen Diener schlüpft Nicholas Hoult (Mad Max: Fury Road) in die Rolle von Renfield, dem gepeinigten Handlanger des größten Narzissten unter den Vampiren - Dracula (Oscar®-Preisträger Nicolas Cage, Leaving Las Vegas: Liebe bis in den Tod). Renfield ist gezwungen, die Beute seines Meisters zu beschaffen und dessen Befehle auszuführen - ganz gleich, wie schändlich sie auch sein mögen. Nun, nach Jahrhunderten der Knechtschaft, ist er jedoch bereit, aus dem Schatten des Fürsten der Finsternis herauszutreten und ein neues Leben zu beginnen. Dazu muss es ihm jedoch gelingen, seine Abhängigkeit von seinem Herrn zu beenden. (Quelle: Verleih)
mehr
Ticketalarm:
Filmstart am 03.06.2023
Mozart: Die Zauberflöte (MET live im Kino) / MET Opera: Die Zauberflote (2023)
Mozart: Die Zauberflöte (MET live im Kino) / MET Opera: Die Zauberflote (2023)
Eine Zauberflöte in der aufregenden Vision des renommierten englischen Regisseurs Simon McBurney, die das Wall Street Journal als "die beste Produktion, die ich je von Mozarts Oper gesehen habe" bezeichnete. Nathalie Stutzmann dirigiert das Met Orchester, wobei der Orchestergraben angehoben wird, um die Musiker für das Publikum sichtbar zu machen und die Interaktion mit der Bühne zu ermöglichen. McBurney entzündet ein Feuerwerk an theatralischen Effekten, das Projektionen, Soundeffekte und Akrobatik einbezieht. Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
mehr