Vorverkauf im Kinocenter Gießen

Für diese Filme können Sie bereits Tickets kaufen

Oscar

Mad Max: Fury Road

Mad Max: Fury Road
Oscar

Mad Max: Fury Road

FSK 16
Genre: Action, Abenteuer
FSK: ab 16 Jahre
Filmlänge: 121 Minuten
Produktionsjahr: 2015
Start: 14.05.2015

Die traumatische Erinnerung an die Vergangenheit will Max Rockatansky nicht loslassen, weshalb er es vorzieht, auf eigene Faust und alleine durch eine Welt nach jeglicher Zivilisation zu ziehen. Widerwillig muss er gemeinsame Sache machen mit einer Gruppe von Überlebenden unter Führung von Furiosa, die in einem eigenen Panzerwagen durch die Einöde steuert. Sie werden gejagt von einem Trupp Wilder, der von Immortan Joe befehligt wird: Er will etwas zurückbekommen. Und dafür sind ihm alle Mittel Recht. Die traumatische Erinnerung an die Vergangenheit will Max Rockatansky nicht loslassen, weshalb er es vorzieht, auf eigene Faust und alleine durch eine Welt nach jeglicher Zivilisation zu ziehen. Widerwillig muss er gemeinsame Sache machen mit einer Gruppe von Überlebenden unter Führung von Furiosa, die in einem eigenen Panzerwagen durch die Einöde steuert. Sie werden gejagt von einem Trupp Wilder, der von Immortan Joe befehligt wird: Er will etwas zurückbekommen. Und dafür sind ihm alle Mittel Recht. Um zu überleben muss sich Max Rockatansky einem Truck voller Frauen anschließen, die von marodierenden Banden verfolgt werden. Nach 30 Jahren schickt George Miller seinen Antihelden wieder spektakulär in den Überlebenskampf.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Casablanca (s/w) / Casablanca

Casablanca (s/w)

Casablanca (s/w) / Casablanca

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 102 Minuten
Produktionsjahr: 1942
Start: 31.07.1952

Während des Zweiten Weltkriegs betreibt der zynische Amerikaner Rick Blaine (Humphrey Bogart) eine Bar in Casablanca, in der eines Tages der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo (Paul Henreid) mit seiner Frau Ilsa (Ingrid Bergman) auftaucht. Von Nazi-Major Strasser (Conrad Veidt) verfolgt hoffen sie, dass ihnen Rick zur Flucht in die USA verhelfen kann. Rick, der immer noch darunter leidet, dass ihn seine frühere Geliebte Ilsa in Paris sitzen ließ, zögert zunächst, ihnen die begehrten Ausreisevisa zu übergeben... Für viele DER Film schlechthin - das romantische Meisterwerk von Michael Curtiz, in dem Humphrey Bogart in seiner Paraderolle als zynischer, aber trotzdem herzensguter Einzelgänger glänzt. Während des Zweiten Weltkrieges betreibt der zynische Amerikaner Rick Blaine eine Bar in Casablanca, in der eines Tages der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo mit seiner Frau Ilsa auftaucht. Von Nazi-Major Strasser verfolgt hoffen sie, dass ihnen Rick zur Flucht in die USA verhelfen kann. Nach anfänglicher Weigerung erfüllt Rick, der früher eine Affäre mit Ilsa hatte, ihren Wunsch. Kurz vor dem Abflug muss sich Ilsa endgültig zwischen den beiden Männern entscheiden. Für viele Flüchtlinge führt im Zweiten Weltkrieg der einzige Weg, den Nazis zu entkommen, über Casablanca. So auch für Widerstandskämpfer Victor Laszlo und seine Frau Ilsa, die Rick, der großen Liebe ihres Lebens, wiederbegegnet. Das Ticket zur Freiheit - zwei Ausreisevisa - befindet sich in Ricks Hand...
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Walter Kaufmann - Welch ein Leben!

Walter Kaufmann - Welch ein Leben!

Walter Kaufmann - Welch ein Leben!

FSK 12
Prädikat wertvoll
Genre: Dokumentarfilm
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 102 Minuten
Produktionsjahr: 2021
Start: 30.09.2021

Im Leben des leider am 15.04.2021 97-jährig verstorbenen, zuvor in Berlin lebendenden Walter Kaufmann spiegelten sich auf außergewöhnlichste Weise weltweit bedeutende Ereignisse, Katastrophen, Erschütterungen des letzten Jahrhunderts, die bis in unsere Gegenwart wirken. Der Film verfolgt die abenteuerlichen Reisen und Erfahrungen des jüdischen, deutsch-australischen Schriftstellers in aller Welt: Deutschland, USA, Israel, Kuba, Japan, Australien. Seit seiner Jugend schlug sich Walter Kaufmann auf die Seite der Verfolgten, Entrechteten, Gedemütigten dieser Erde. Seine Abenteuerlust war Ausdruck eines kosmopolitischen Geistes.
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Ein Mann namens Otto / A Man Called Otto

Ein Mann namens Otto

Ein Mann namens Otto / A Man Called Otto

FSK 12
Genre: Komödie, Drama
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 127 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 02.02.2023 | 34. Spielwoche

Basierend auf dem ebenso witzigen wie bewegenden #1 New York Times Bestseller, erzählt "Ein Mann namens Otto" die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol (Mariana Trevino) auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt. Erleben Sie eine lustige, herzerwärmende Geschichte, die beweist, dass sich einige Familien auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können. (Quelle: Verleih)
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Im Taxi mit Madeleine / Une Belle course

Im Taxi mit Madeleine

Im Taxi mit Madeleine / Une Belle course

FSK 12
Genre: Drama
FSK: ab 12 Jahre
Filmlänge: 91 Minuten
Produktionsjahr: 2022
Start: 13.04.2023 | 24. Spielwoche

Es gibt Taxifahrten, die sind wie das Leben, bei denen der Weg das eigentliche Ziel ist: In seinem warmherzigen Film IM TAXI MIT MADELEINE schickt Regisseur Christian Carion die französische Ikone Line Renaud und den Kinostar Danny Boon auf eine überraschende Reise, quer durch das Paris der Gegenwart und der Vergangenheit. Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst... Mit IM TAXI MIT MADELEINE gelingt Regisseur Christian Carion ("Merry Christmas") eine ebenso weises wie beschwingtes Drama über die großen und kleinen Geheimnisse des Lebens. Eine Taxifahrt in die Vergangenheit, die in der Gegenwart ankommt und zwei Menschen zusammenbringt, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Kinostar Dany Boon ("Willkommen bei den Sch'tis") spielt einen etwas gebeutelten Taxifahrer, der die Fahrt seines Lebens erlebt, als Madeleine, gespielt von der französischen Ikone Line Renaud ("Call my Agent", "Willkommen bei den Sch'tis"), in sein Taxi steigt. Das Drehbuch stammt von Christian Carion und Cyril Gely ("Monsieur Chocolat", "Diplomatie"). Quelle: studiocanal.de
mehr

Jetzt Tickets erhältlich

Kino 1

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
112 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,56 x 4,05m Dolby Digital 7.1

Kino 2

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
110 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,56 x 4,05m Dolby Digital 7.1

Kino 3

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
111 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,56 x 4,05m Dolby Digital 7.1

Kino 4

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
128 (davon 28 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 10,62 x 4,49m Dolby Digital 7.1

Kino 5

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
165 (davon 33 Premium-Sessel, 12 D-Box Seats + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 12,63 x 5,30m Dolby ATMOS

Kino 6

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
415 (davon 44 Premium-Sessel, 24 D-Box Seats + 5 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 19,06 x 8,05m Dolby ATMOS

Kino 7

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
102 (davon 8 D-Box Seats + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,64 x 4,08m Dolby Digital 7.1

Kino 8

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
106 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,64 x 4,08m Dolby Digital 7.1

Kino 9

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
106 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) 9,64 x 4,08m Dolby Digital 7.1

Autokino

Sitzplätze Leinwand Soundsystem

Manhatt.

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
92 7,50 x 4,50m Dolby Digital 5.1

Graffiti

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
92 6,00 x 3,70m Dolby Digital 5.1

Casabl.

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
90 4,80 x 2,25m Dolby Digital 5.1

Broadw.

Sitzplätze Leinwand Soundsystem
196 6,80 x 4,20m Dolby Digital 7.1
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei Technik
Kino 1 112 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,56 x 4,05m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 2 110 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,56 x 4,05m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 3 111 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,56 x 4,05m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 4 128 (davon 28 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 10,62 x 4,49m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 5 165 (davon 33 Premium-Sessel, 12 D-Box Seats + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 12,63 x 5,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 6 415 (davon 44 Premium-Sessel, 24 D-Box Seats + 5 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby ATMOS 19,06 x 8,05m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 7 102 (davon 8 D-Box Seats + 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,64 x 4,08m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 8 106 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,64 x 4,08m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Kino 9 106 (davon 2 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) Dolby Digital 7.1 9,64 x 4,08m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich


Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei Technik
Manhatt. 92 Dolby Digital 5.1 7,50 x 4,50m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 6 Stufen auf dem Weg zum Saal
Graffiti 92 Dolby Digital 5.1 6,00 x 3,70m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 6 Stufen auf dem Weg zum Saal
Casabl. 90 Dolby Digital 5.1 4,80 x 2,25m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Broadw. 196 Dolby Digital 7.1 6,80 x 4,20m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
WIR FEIERN WEITER Deal
Kulturpass
Familienpreis
Unser Monatsprogramm GIKC
Kindergeburtstag
Firmenkunden-Events
Gutscheine
Schule im Kino